Petri, Andreas
Andreas Petri erhielt seine Ausbildung am Maly Theater in St. Petersburg sowie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Seitdem stand er in Hamburg, Berlin, Magdeburg und Erlangen auf der Bühne und war bereits in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen zu sehen. Im Hörverlag ist er auch in Cecilia Aherns "Für immer vielleicht" zu erleben.
Kaminski, Stefan
Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, hat an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sein Schauspielstudium absolviert. Der beliebte Sprecher ist vor allem durch seine Live-Hörspiele am Deutschen Theater Berlin und sein „Stimmen-Morphing" bekannt.
Darjes, Hille
Hille Darjes, die Großnichte von Paula Modersohn-Becker, wurde in Fischerhude geboren und erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Nach Engagements in Hildesheim und Oberhausen kam sie zurück nach Bremen. Gemeinsam mit einigen Kollegen und ihrem Mann Chris Alexander gründete sie 1984 die bremer shakespeare company. 1992 verließ sie die company und ist seitdem als freie Schauspielerin am Theater und als Sprecherin beim Rundfunk tätig. Außerdem reist sie mit einer eigenen Produktion durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Hummer, Julia
Julia Hummer hatte gerade nach der 11. Klasse die Schule geschmissen, als sie ein Fotograf in Hamburg auf der Straße ansprach. Eines der Bilder kam auf das Cover des "jetzt"-Magazins. Als der Regisseur Sebastian Schipper für seine Komödie "Absolute Giganten" (1999) einen bestimmten Mädchentyp suchte, erinnerte er sich an das Foto. Julia wurde zum Casting eingeladen und bekam die Rolle. Danach spielte sie in mehreren Filmen, darunter "Crazy" (2000), dem RAF-Film "Die innere Sicherheit" und der Tragikomödie "Eierdiebe" (2003).
Hornby, Nick
Nick Hornby, geboren 1957, lebt in London. Nach seinem Studium in Cambridge war er als Lehrer und Journalist tätig. Seit 1983 arbeitet er als freier Schriftsteller. Hornby schreibt für die "Sunday Times", "Time Out" und das "Times Literary Supplement". Mit seinen Romanen "Fever Pitch" (1992), "High Fidelity" (1995) und "About a Boy" (1998) wurde er berühmt, inzwischen feiert der Kultautor mit seinen Titeln regelmäßig sensationelle Erfolge.
Julia Hummer hatte gerade nach der 11. Klasse die Schule geschmissen, als sie ein Fotograf in Hamburg auf der Straße ansprach. Eines der Bilder kam auf das Cover des "jetzt"-Magazins. Als der Regisseur Sebastian Schipper für seine Komödie "Absolute Giganten" (1999) einen bestimmten Mädchentyp suchte, erinnerte er sich an das Foto. Julia wurde zum Casting eingeladen und bekam die Rolle. Danach spielte sie in mehreren Filmen, darunter "Crazy" (2000), dem RAF-Film "Die innere Sicherheit" und der Tragikomödie "Eierdiebe" (2003).Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, hat an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch sein Schauspielstudium absolviert. Der beliebte Sprecher ist vor allem durch seine Live-Hörspiele am Deutschen Theater Berlin und sein "Stimmen-Morphing" bekannt.Andreas Petri erhielt seine Ausbildung am Leningrader Staatlichen Institut für Musik, Theater und Kinematographie, in der Meisterklasse von Lew Abramowitsch Dodin am Maly Theater in St. Petersburg und an der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' in Berlin. Seitdem steht er in Hamburg, Berlin, Magdeburg und Erlangen auf der Bühne und war bereits in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen zu sehen.Hille Darjes, die Großnichte von Paula Modersohn-Becker, wurde in Fischerhude geboren und erhielt ihre Schauspielausbildung an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Nach Engagements in Hildesheim und Oberhausen kam sie zurück nach Bremen. Gemeinsam mit einigen Kollegen und ihrem Mann Chris Alexander gründete sie 1984 die bremer shakespeare company. 1992 verließ sie die company und ist seitdem als freie Schauspielerin am Theater und als Sprecherin beim Rundfunk tätig. Außerdem reist sie mit einer eigenen Produktion durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.