Hornig | Johann Salomo Semler | Buch | 978-3-484-81002-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 343 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

Hornig

Johann Salomo Semler

Studien zu Leben und Werk des Hallenser Aufklärungstheologen
Nachdruck 2013
ISBN: 978-3-484-81002-0
Verlag: De Gruyter

Studien zu Leben und Werk des Hallenser Aufklärungstheologen

Buch, Deutsch, Band 2, 343 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

ISBN: 978-3-484-81002-0
Verlag: De Gruyter


Johann Salomo Semler (1725-1791), der wesentliche Anregungen von seinem Lehrer S.J. Baumgarten und der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft aufgenommen hat, gilt als Begründer der einflußreichen und bis heute umstrittenen historisch-kritischen Theologie, die Elemente der Traditionsbewahrung und der Traditionskritik in sich vereint. Nachdem zunächst auf dem Hintergrund der Zeitgeschichte die Stadien seines Lebensweges nachgezeichnet wurden, konzentriert sich die folgende Darstellung auf das Bibelverständnis und die Hermeneutik, die Christologie und Soteriologie sowie den Perfektibilitätsgedanken. Erörtert werden auch Semlers Forderung nach Gewissensfreiheit und religiöser Toleranz und ihre Auswirkung auf das Zusammenleben in einem mehrkonfessionellen Staat. Skeptisch und ablehnend gegenüber einer ohne Lehrkonsens vollzogenen institutionellen Kirchenvereinigung von Protestantismus und Katholizismus, ist Semler mit seiner Wesensbestimmung des Christentums doch für eine die Konfessionsgrenzen überwindende geistliche Einheit der Christenheit eingetreten. Auf ihn geht auch der Begriff der 'Privatreligion' zurück, und er formuliert wichtige Gründe für die Unterscheidung von christlicher Religion und wissenschaftlicher Theologie.

Hornig Johann Salomo Semler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.