Buch, Deutsch, Band 14, 348 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 577 g
Reihe: Beiträge zum Kartellrecht
Die Offenlegung von Beweismitteln und der Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Kartellschadensersatzrecht nach Umsetzung der Kartellschadensersatzrichtlinie
Buch, Deutsch, Band 14, 348 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 577 g
Reihe: Beiträge zum Kartellrecht
ISBN: 978-3-16-160248-1
Verlag: Mohr Siebeck
Lena Hornkohl beleuchtet das besondere Spannungsfeld zwischen Offenlegungsinteresse und Geschäftsgeheimnisschutz im Kartellschadensersatzprozess. Die Informationen, die im Rahmen der neuen Offenlegungsregeln in §§ 33g und 89b ff. GWB auf Grundlage der Kartellschadensersatzrichtlinie (RL 2014/104/EU) verlangt werden können, sind oftmals vertraulich. Die Autorin untersucht, inwieweit die neuen kartellspezifischen Vorgaben in der Richtlinie und ihrer deutschen Umsetzung eine Offenlegung ermöglichen, aber gleichzeitig auch Geschäftsgeheimnisse schützen. Abschließend entwickelt sie eigene Schutzmechanismen für die Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen im Kartellschadensersatzprozess auf Basis von verfassungs- und europarechtlichen sowie zivilprozessualen Grundlagen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz allg., Marken- und Kennzeichenrecht