Buch, Deutsch, 800 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm
Drei Familien bauen das vormoderne Europa
Buch, Deutsch, 800 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-423-28307-6
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Herrschaft, Heirat, Hochadel: Drei Familien prägen ihre Zeit
Das Europa der Könige wäre ohne die eminent selbstbewussten und mächtigen Dynastien des frühneuzeitlichen Hochadels nicht denkbar gewesen. Leonhard Horowski erzählt die Geschichte der englischen Bentincks, der französischen Richelieus und der österreichischen Liechtensteins als so staunen machendes wie farbiges Panorama der Zeit zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert. Gemeinsam war den drei Familien das Streben an die Macht, an den Hof, in die Nähe der Könige, aber auch nach Verewigung ihres Ruhms und Reichtums. An der Spitze hielten sie sich durch Heiraten, Intrigen und Inszenierungen ebenso wie durch oft unabsichtliche Erfindungen, die von der Mayonnaise bis zur konstitutionellen Monarchie reichten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte