Horsch | "Für menschliche Würde, Anstand und eine neue Moral" | Buch | 978-3-942130-78-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: BF informiert

Horsch

"Für menschliche Würde, Anstand und eine neue Moral"

Die Auflösung der Staatssicherheit im Bezirk Karl-Marx-Stadt
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-942130-78-3
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

Die Auflösung der Staatssicherheit im Bezirk Karl-Marx-Stadt

Buch, Deutsch, Band 35, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: BF informiert

ISBN: 978-3-942130-78-3
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv


Ständig rauchende Schornsteine und häufiger als sonst aus den MfS-Objekten in Karl-Marx-Stadt fahrende Lkw: Die demonstrierenden Bürger waren alarmiert. Anfang Dezember begannen sie, ausfahrende Pkw zu kontrollieren. Am 5. und 6. Dezember erreichten entschlossene Bürgerrechtler dann die Versiegelung der MfS-Dienststellen durch die Staatsanwaltschaft.

Die Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt war mit ihren zuletzt 3 827 Mitarbeitern eine der größten Regionaldienststellen des Ministeriums für Staatssicherheit. Der seit 1958 an ihrer Spitze stehende Generalleutnant Siegfried Gehlert sicherte Ende 1989 mit allen ihm zur Verfügung stehenden geheimpolizeilichen Mitteln die Herrschaft der SED. Bis Mitte Oktober 1989 ging die Leitung der Bezirksverwaltung davon aus, die Lage jederzeit in den Griff zu bekommen. Im November hielt sie es noch für möglich, sich mit den neuen politischen Kräften zu arrangieren. Gleichzeitig begannen die Mitarbeiter damit, brisante Unterlagen zu vernichten.

Die fortwährenden Demonstrationen führten dann schließlich zur gesamten Auflösung der Geheimpolizei der DDR. In Karl-Marx-Stadt wurde dieser Prozess von den Bürgern begleitet. Eine solche Auflösung eines Staatssicherheitsdienstes ist weltweit ein einmaliger Vorgang.

Horsch "Für menschliche Würde, Anstand und eine neue Moral" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zeithistoriker; geschichtlich interessierte Laien


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.