Horstmann | In den Streit der Welt … | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 29, 116 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theologie - Kultur - Hermeneutik (TKH)

Horstmann In den Streit der Welt …

Anregung zur Konziliaren Gemeindebildung

E-Book, Deutsch, Band 29, 116 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Theologie - Kultur - Hermeneutik (TKH)

ISBN: 978-3-374-06508-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Konziliare Gemeindebildung nimmt den gesellschaftlichen und politischen Kontext wahr und macht ihn zum Thema. In der lokalen Konkretion der Kommunikation des Evangeliums und in der synodalen Vernetzung der Gemeinden und kirchlichen Orte nimmt Kirche vielfältig Gestalt an. So ist Kirche mittendrin und nimmt in der ökumenischen Verbundenheit der Kirchen vom Rand her Stellung zu zentralen Fragen.

[Inmidst the Word's Struggles. An Impulse for a Conciliar Development of the Church]
The concept of a conciliar church development brings the inevitable diversification of congregational forms in nowadays people´s church together with the contemporary understanding of mission. The approach argues to perceive the social and political context and – in terms of Christian education – makes it the topic in the process of communication of the Gospel locally and in synodal and ecumenical networking. In this way the church follows its missionary task. It will change its position within the society and take position on central questions in the world´s struggles from the margins.
Horstmann In den Streit der Welt … jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Horstmann, Kai
Kai Horstmann, Dr. theol., Jahrgang 1967, studierte Evangelischen Theologie in Bonn, er wurde im Fach Systematische Theologie promoviert und habilitierte sich 2010 in der Praktischen Theologie. Er ist außerplanmäßiger Professor an der Fachrichtung Evangelische Theologie an der Universität des Saarlandes.

Kai Horstmann, Dr. theol., Jahrgang 1967, studierte Evangelischen Theologie in Bonn, er wurde im Fach Systematische Theologie promoviert und habilitierte sich 2010 in der Praktischen Theologie. Er ist außerplanmäßiger Professor an der Fachrichtung Evangelische Theologie an der Universität des Saarlandes.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.