Buch, Deutsch, Band Band 003, 487 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 835 g
Die Zentrale Kommission für Staatliche Kontrolle in der SBZ/DDR 1948-1958
Buch, Deutsch, Band Band 003, 487 Seiten, GB, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 835 g
Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Rechts in der DDR
ISBN: 978-3-412-07401-2
Verlag: Böhlau
Der 1948 gegründeten 'Zentralen Kommission für Staatliche Kontrolle' (ZKK) kam beim Aufbau und der Kontrolle einer staatlich gelenkten Wirtschaft in der SBZ/DDR eine entscheidende Rolle zu. Die große Aufmerksamkeit, die die Arbeit der ZKK während ihres Bestehens erfuhr, steht jedoch in bemerkenswertem Gegensatz zu ihrer geringen Beachtung in der Geschichtswissenschaft. Thomas Horstmann unterzieht die ZKK erstmals einer gründlichen sozial- und politikhistorischen Analyse und rekonstruiert an ihrem Beispiel den institutionellen Alltag staatssozialistischer Herrschaft. Dabei berücksichtigt er neben den internen Abläufen auch die deutschlandpolitischen Rahmenbedingungen wie die Rolle und Funktion der ZKK bei den berüchtigten Enteignungsverfahren.