Buch, Deutsch, 61 Seiten, broschiert, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 120 g
Beiträge zu einer Geschichte der Geschichtsschreibung
Buch, Deutsch, 61 Seiten, broschiert, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 120 g
ISBN: 978-3-7696-1672-9
Verlag: Bayerische Akademie der Wissenschaften
Der vorliegende Beitrag zeichnet die stetige Erweiterung im Repertoire der Erklärungsmuster nach, die die antike Geschichtsschreibung von ihren Anfängen bis zur Spätantike kennzeichnet. Unter dem Eindruck von epochalen Ereignissen wie dem Peloponnesischen Krieg, dem Alexanderzug, Roms Sieg über die Diadochenstaaten oder dem Fall Roms suchen die antiken Geschichtsschreiber nach neuen explananda, die die Welt verstehbar halten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie