Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 289 g
Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 289 g
ISBN: 978-3-7799-8636-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Was heißt es, Soziale Arbeit insgesamt ökologisch zu verstehen? Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Themen und Fragestellungen dabei in den Vordergrund rücken und eine Transformation der Sozialen Arbeit ermöglichen. Eine Reflexion der Ausgangsbedingungen, die auch das Verständnis von Ökologie und der Grenzen der ökologischen Perspektiven in der Sozialen Arbeit umfasst, runden diese neue Sicht auf die Soziale Arbeit ab. Sie schafft zukunftsfähige Arbeitsgrundlagen und geht weit über die Konzeption von Projekten hinaus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung