Utopia, Aesthetics, Atheism and Design
Buch, Englisch, 204 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3747 g
ISBN: 978-1-137-44616-9
Verlag: Palgrave MacMillan UK
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
Weitere Infos & Material
Introduction 1. Visions -and Derisions- of Utopia 2. Ernst Bloch and Utopian Critical Theory 3. Homo Aestheticus 4. Case Study: Navajo Design, Culture and Theology 5. Archetypes, the Unconscious and Psychoanalysis 6. Roger Fry and the Language of Form 7. From Genesis to Job 8. Homo Absconditus 9. Conclusion: The Republic of Heaven