Hoyer | Das Falschdenkersyndrom | Buch | 978-3-658-32864-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 501 g

Hoyer

Das Falschdenkersyndrom

Warum wir Menschen zwangsläufig falsch denken und was wir tun können, das möglichst abzustellen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32864-1
Verlag: Springer

Warum wir Menschen zwangsläufig falsch denken und was wir tun können, das möglichst abzustellen

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-658-32864-1
Verlag: Springer


Dieses Sachbuch beschäftigt sich mit dem Fühlen, Denken und Handeln der Menschen, speziell mit den Ursachen des „falschen“ Denkens. Falsches Denken ist der entscheidende Grund für falsches Handeln und damit die wichtigste Ursache für die Probleme der Menschheit. Sicher ist, unser Denken bestimmt zu ganz wesentlichen Teilen unser Leben, falsches Denken leider auch. Was aber bestimmt unser Denken? Dieses Buch bietet Antworten auf diese Frage. Anhand von diversen Hypothesen werden Vorgänge beim Denken und das Denken selbst leicht verständlich erläutert. Beispiele aus Geschichte und Gegenwart dokumentieren Denkfehler und ihre Folgen und bieten Anregungen zum bewussten Selbstdenken. Nur wer den Prozess „Denken“ und die beteiligten „Mitspieler“ verstanden hat, ist in der Lage, die Symptome falschen Denkens zu erkennen, zu analysieren und damit sein Denken zu verbessern. Besseres Denken ist möglich, wie erfährt der Leser in diesem Buch.

Hoyer Das Falschdenkersyndrom jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil 1: Wie Fühlen, Denken und Handeln funktionieren.- Teil 2: Folgesyndrome und konkrete Symptome des falschen Denkens.


Dipl.-Ing. Hans Georg Hoyer ist freiberuflicher Gutachter, Privatdozent und Sachverständiger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.