Zeitschrift, Deutsch
Erscheinungsweise: vierteljährlich
Wer erwartet auf dem großen Zeitschriftenmarkt eine neue Zeitschrift? Die am Rehabilitationsrecht und seiner Praxis Interessierten können jetzt die neue Recht und Praxis der Rehabilitation (RP Reha) kennenlernen. Unsere interdisziplinäre Zeitschrift, die wissenschaftliche Beiträge zum Rehabilitationsrecht sowie praxisverständliche Beiträge zu rechtlichen, medizinischen und rehabilitationswissenschaftlichen Themen liefert, soll das bestehende Zeitschriftenangebot ergänzen. Mit der RP Reha zielen wir auf eine breite Leserschaft. Erreichen wollen wir insbesondere Beschäftigte der Rehabilitationsdienste und -einrichtungen sowie der Rehabilitationsträger, die Richterschaft, Anwaltschaft, Rechts- und Sozialberatung, betriebliche Akteure, wie Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsräte, Personalabteilungen und die Arbeitsmedizin, die Verbände behinderter Menschen, der Selbsthilfe und der freien Wohlfahrtspflege, Ministerien und Behörden, die Wissenschaft und die Ausbildung in Recht, Verwaltung, Sozialmedizin, Psychologie, Pflege, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit und den Gesundheitsfachberufen. Um das interdisziplinäre Angebot qualitativ sicherstellen zu können, sind Herausgeberkreis und Beirat entsprechend zusammengesetzt.