Hub / Mouawad / Raschke | Spielplatz 37 | Buch | 978-3-88661-423-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Spielplatz

Hub / Mouawad / Raschke

Spielplatz 37

Fünf Theaterstücke über Wahrheit und Lüge
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-88661-423-3
Verlag: Verlag Der Autoren

Fünf Theaterstücke über Wahrheit und Lüge

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 188 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Spielplatz

ISBN: 978-3-88661-423-3
Verlag: Verlag Der Autoren


Mit ungefähr vier Jahren entwickeln Kinder die Fähigkeit, bewusst die Unwahrheit zu sagen. Die Lüge ist Tabubruch und Schritt hin zur Selbstständigkeit in einem. Vielleicht deshalb gilt sie uns mal als lässliche Flunkerei, mal als bewunderte List und wieder ein anderes Mal als unverzeihlicher Betrug.

Um Lügen auf die Schliche zu kommen, halten wir uns an Äußerlichkeiten: scheinbar verräterische Gesichtsausdrücke, Gesten oder Verhaltensweisen. Die Lüge hat insofern ihre eigene Theatralität, und zwischen Menschen, die gut zu lügen, und solchen, die gut zu schauspielern verstehen, besteht angeblich ein Zusammenhang. In der Kinder- und Jugendliteratur wiederum findet sich, von Pinocchio bis Pippi Langstrumpf, eine Vielzahl an passionierten Schwindlerinnen und Schwindlern.

SPIELPLATZ 37 versammelt fünf aktuelle Theaterstücke für Heranwachsende, die sich dem Phänomen der Lüge in besonderer Weise widmen: Um das wohl berühmteste Täuschungsmanöver der Antike, das ›Trojanische Pferd‹, aber auch um heutige Betrügereien im Internet geht es in Ulrich Hubs "Troianer". Als notorischer Lügner gilt Wajdi Mouawads Titelheld "Alfons", in dessen unglaubliche Geschichten sich der Text selbst immer tiefer verstrickt. Welche Wahrheiten sind Kindern zumutbar, und vor welchen verschließen wir lieber die Augen? Diesen Fragen geht Jens Raschkes "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute" nach. Mit Carlo Collodis "Pinocchio" hat Thilo Reffert einen sprichwörtlich gewordenen Lügner für die Bühne adaptiert. Und von einer Wahrheitssuche, die in Verschwörungstheorien und Fake News mündet, erzählt "Alle Beweise der Welt" von Lucie Vérot.

Hub / Mouawad / Raschke Spielplatz 37 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrich Hub, Troianer
Wajdi Mouawad, Alfons
Jens Raschke, Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Thilo Reffert, Pinocchio
Lucie Vérot, Alle Beweise der Welt
Nachwort des Herausgebers



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.