Hubel / Schuller | Der Dom zu Regensburg | Buch | 978-3-7917-2336-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 816 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern

Hubel / Schuller

Der Dom zu Regensburg

Teil 4, Fotodokumentation
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-2336-5
Verlag: Friedrich Pustet

Teil 4, Fotodokumentation

Buch, Deutsch, Band 7, 816 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern

ISBN: 978-3-7917-2336-5
Verlag: Friedrich Pustet


Mit Band 4 erscheint der zweite Band der Edition Der Dom zu Regensburg. Etwa 2500 brillante Schwarz-Weiß-Aufnahmen, dazu Farbseiten, dokumentieren darin den Regensburger Dom lückenlos: Sie zeigen alle Bauteile, die ArchitekturorNamentik, die Bauplastik, die Skulpturen und die gesamte heutige Ausstattung. Ausgewählte Farbtafeln vermitteln einen Eindruck von der Farbigkeit des Doms. Da die Fotografien vielfach innen wie außen von den Gerüsten aus aufgenommen werden konnten, ergeben sich völlig neue Perspektiven.
Die Edition geht auf ein interdisziplinäres Forschungsprojekt unter der Leitung des Kunsthistorikers Achim Hubel und des Bauforschers Manfred Schuller zurück, in dem der Regensburger Dom 25 Jahre lang als Modellfall einer gotischen Kathedrale untersucht wurde. Noch nie ist bisher eine monumentale Kathedrale in solcher Gründlichkeit vermessen, fotografiert, dokumentiert und analysiert worden.

Hubel / Schuller Der Dom zu Regensburg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hubel, Achim
Prof. Dr. Achim Hubel, Kunsthistoriker, 1973-74 Wiss. Volontär in Köln und München, 1974-81 Diözesankonservator in Regensburg, 1975-81 Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg, seit 1981 Professor für Denkmalpflege am Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Prof. Dr. Achim Hubel, Kunsthistoriker, 1974-81 Diözesankonservator in Regensburg, 1981-2011 Professor für Denkmalpflege am Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Prof. Dr. Ing. Manfred Schuller, 1986-2006 Professor für Bauforschung und Baugeschichte an der Universität Bamberg. Seit 2006 Lehrstuhl für Baugeschichte, historische Bauforschung und Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der TU MÜnchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.