Buch, Deutsch, Band 7, 816 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Teil 4, Fotodokumentation
Buch, Deutsch, Band 7, 816 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Die Kunstdenkmäler von Bayern
ISBN: 978-3-7917-2336-5
Verlag: Friedrich Pustet
Mit Band 4 erscheint der zweite Band der Edition Der Dom zu Regensburg. Etwa 2500 brillante Schwarz-Weiß-Aufnahmen, dazu Farbseiten, dokumentieren darin den Regensburger Dom lückenlos: Sie zeigen alle Bauteile, die ArchitekturorNamentik, die Bauplastik, die Skulpturen und die gesamte heutige Ausstattung. Ausgewählte Farbtafeln vermitteln einen Eindruck von der Farbigkeit des Doms. Da die Fotografien vielfach innen wie außen von den Gerüsten aus aufgenommen werden konnten, ergeben sich völlig neue Perspektiven.
Die Edition geht auf ein interdisziplinäres Forschungsprojekt unter der Leitung des Kunsthistorikers Achim Hubel und des Bauforschers Manfred Schuller zurück, in dem der Regensburger Dom 25 Jahre lang als Modellfall einer gotischen Kathedrale untersucht wurde. Noch nie ist bisher eine monumentale Kathedrale in solcher Gründlichkeit vermessen, fotografiert, dokumentiert und analysiert worden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Völkerwanderung und Mittelalter