Buch, Deutsch, Band 1, 85 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Schriftenreihe Leichtbau
Leichtbau-Hybridstruktur für das Chassis von Reisemobilen (LeitHyb)
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-9812696-7-3
Verlag: LC-Verlag der Hochschule Landshut
Schlussbericht zum Forschungsprojekt, gefördert durch das BMBF-Förderprogramm FHprofUnt - Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (Förderkennzeichen: 170 08X 11)
Buch, Deutsch, Band 1, 85 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Schriftenreihe Leichtbau
ISBN: 978-3-9812696-7-3
Verlag: LC-Verlag der Hochschule Landshut
Das Ziel des Vorhabens war die Entwicklung und Auslegung einer hybriden Leichtbaustruktur als Chassis für Reisemobile mit deutlich verbessertem Insassenschutz im Fondbereich. Eine signifikante Erhöhung des Leichtbaugrades wurde durch den Einsatz von dünnwandigen geschlossenen höherfesten Stahlprofilen erreicht, welche in den steifigkeitsbestimmenden und beulgefährdeten Bereichen (u.a. Knotenbereiche) durch hohle Stützkerne aus zellularem Verbundwerkstoff (syntaktischer Schaum aus Glasschaumgranulat in Epoxidharzmatrix) lokal ausgesteift wurden.
Zielgruppe
Für Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker, die sich mit Leichtbau befassen.