Huber / Hienerth / Süssenbacher | Wissenschaftliches Arbeiten kompakt | Buch | 978-3-7143-0162-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

Huber / Hienerth / Süssenbacher

Wissenschaftliches Arbeiten kompakt

Bachelor- und Masterarbeiten erfolgreich erstellen
1., 2009
ISBN: 978-3-7143-0162-5
Verlag: Linde Verlag Wien

Bachelor- und Masterarbeiten erfolgreich erstellen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 420 g

ISBN: 978-3-7143-0162-5
Verlag: Linde Verlag Wien


Das Buch Wissenschaftliches Arbeiten kompakt - Bachelor- und Materarbeiten erfolgreich erstellen richtet sich an Studierende und Betreuer von wissenschaftlichen Arbeiten der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aller Hochschuleinrichtungen sowie an Wissenschaftsinteressierte. Eine verständliche Darstellung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge ist die Grundvoraussetzung für das Verstehen von wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsprozessen und bildet den zentralen Anspruch des Buches. Dazu werden einereits die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in verständlicher und ausführlicher Form beschrieben. Andererseits werden viele Tipps und Tricks angeführt sowie gezielte Erstellungshilfen vorgestellt, um eine effiziente Erarbeitung des wissenschaftlichen Arbeit zu ermöglichen.

Zentrale Themen des Buches sind:

- Bachelor- und Masterarbeiten

- Wissenschaftstheorie

- Aufbau und Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit

- Literatursuche und Literaturbearbeitung

- Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

- Wissenschaftliches Arbeiten, Zitieren und Argumentieren

- Tipps und Tricks für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit

Die Autoren des Buches stellen die Themen des Buches auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen als Lehrende und Betreuer von wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen ihrer Tätigkeit dar.

Huber / Hienerth / Süssenbacher Wissenschaftliches Arbeiten kompakt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Huber, Beate
Mag. Beate Huber, Leiterin des Instituts für Personal- und Wissensmanagement an den FHWien-Studiengängen der WKW.

Süssenbacher, Daniela
Mag. Daniela Süssenbacher, Fachbereichsleiterin am Institut für Journalismus und Medienmanagement der FHWien-Studiengänge der WKW.

Hienerth, Claudia
FH-Prof. Dr. Claudia Hienerth, Fachhochschulprofessorin an der IMC Fachhochschule Krems.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.