Huber / Wallnöfer / Wilhalm | Die Botanik in Südtirol | Buch | 978-88-7283-438-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 568 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

Huber / Wallnöfer / Wilhalm

Die Botanik in Südtirol

und angrenzenden Gebieten im 20. Jahrhundert Eine bibliografische Rundschau
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-88-7283-438-1
Verlag: Edition Raetia

und angrenzenden Gebieten im 20. Jahrhundert Eine bibliografische Rundschau

Buch, Deutsch, 568 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 280 mm

ISBN: 978-88-7283-438-1
Verlag: Edition Raetia


Seit der Veröffentlichung des Bandes „Die Literatur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein“ durch Karl Wilhelm von Dalla Torre und Ludwig Graf von Sarnthein im Jahre 1900 ist keine weitere bibliografische Analyse der im letzten Jahrhundert reichhaltig in und über Südtirol publizierten botanischen Literatur durchgeführt worden. Das vorliegende Buch soll diese Lücke schließen. Die an die historisch-geografische Einführung, welche zudem die Großthemen der Botanik behandelt, anschließende Fachbibliografie enthält über 3000 gewissenhaft recherchierte und meist beschlagwortete Einträge, wobei verschiedene, sich ergänzende Sonderthemen in separaten Einzelbeiträgen behandelt werden.

Da die Botanik keine politischen oder administrativen Grenzen berücksichtigt, bleibt dieser neue „Jahrhundertband“ nicht auf Südtirol beschränkt, sondern richtet seinen Blick auch auf die Nachbargebiete in der Schweiz, Österreich und Italien.

Verfasst von Otto Huber unter Mitarbeit von Bruno Wallnöfer und Thomas Wilhalm, herausgegeben von den Gärten von Schloss Trauttmansdorff unter Mitwirkung des Naturhistorischen Museums Wien und des Naturmuseums Südtirol.

Huber / Wallnöfer / Wilhalm Die Botanik in Südtirol jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.