Buch, Deutsch, Band 9, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Ein neues multidimensionales Messmodell der Religiosität
Buch, Deutsch, Band 9, 374 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
ISBN: 978-3-8100-3828-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In dem Buch wird ein neues, sehr ökonomisches Modell zur Messung der Religiosität entwickelt. Es wendet sich an alle Personen, die an einer empirischen Religionsforschung interessiert sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Religionspsychologie
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Das persönlichkeitspsychologische Messmodell von G. Allport.- 3. Das religionsphänomenologische Messmodell von Ch. Glock.- 4. Synthese der Messmodelle von Allport und Glock.- 5. Einleitung in den empirischen Teil.- 6. Konstruktion eines multidimensionalen Messinstruments.- 7. Innere Struktur der Religiosität.- 8. Multidimensionale Ausprägung der Religiosität.- 9. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Fragebogen.- Danksagungen.