Hubert | Recht als Sprachspiel | Buch | 978-3-8288-4486-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Hubert

Recht als Sprachspiel

Das Völkerrecht und die Implikationen von Normkontestation durch die Annexion der Krim
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8288-4486-5
Verlag: Tectum

Das Völkerrecht und die Implikationen von Normkontestation durch die Annexion der Krim

Buch, Deutsch, 180 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

ISBN: 978-3-8288-4486-5
Verlag: Tectum


Zuweilen sieht sich die Praxis des Völkerrechts von konkurrierenden Interpretationen und Infragestellungen herausgefordert. Beispielhaft hierfür ist die Annexion der Krim, bei der sich sowohl die internationale Gemeinschaft als auch Russland, China und weitere Staaten vom Völkerrecht gestützt sahen. Auf Grundlage der pragmatistischen Sozialtheorie und Wittgenstein wird hier ein empiriegetriebenes Regelverständnis entwickelt, das aufkommende Implikationen für das Recht rekonstruiert und aufzeigt, wie Kontestation auch normtheoretisch alternativ zu bestehenden Ansätzen verstanden werden kann. Damit wird ein statisches Normverständnis überwunden, das gestaltende Momente solcher Situationen und das Handeln der Akteure aus dem Blick verliert.

Hubert Recht als Sprachspiel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.