Hubrich-Messow | Sagen und Märchen aus dem Berchtesgadener Land | Buch | 978-3-89876-476-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 142 g

Hubrich-Messow

Sagen und Märchen aus dem Berchtesgadener Land


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89876-476-6
Verlag: Husum Druck

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 142 g

ISBN: 978-3-89876-476-6
Verlag: Husum Druck


War es nun Kaiser Karl der Große, der verzaubert im Untersberg auf die letzte Schlacht auf dem Walserfeld wartet, oder war es vielleicht doch Barbarossa oder gar Kaiser Karl V.? Seit jeher regt dieser geheimnisvolle Berg die Fantasie der Menschen an, will man dort doch auch Bergmännchen oder wilde Frauen gesehen haben. Um das imposante Bergmassiv des Watzmann ranken sich ebenfalls verschiedene Sagen und als weiterer Kristallisationspunkt wäre die Wegscheide bei Reichenhall zu nennen. Über sechzig Erzählungen werden präsentiert, von denen mehr als ein Viertel zu den Märchen und Schwänken rechnen. So treibt beispielsweise zu guter Letzt noch der Schalk Eulenspiegel seine Scherze mit einem Geistlichen, dem er das Pferd und die Köchin abspenstig macht. Im Anhang finden sich neben einem Ortsregister und einem Register der historischen und der fiktiven Personen auch ein Quellenverzeichnis mit der verwendeten Literatur sowie einem genauen Nachweis zu jedem Text.

Hubrich-Messow Sagen und Märchen aus dem Berchtesgadener Land jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Gundula Hubrich-Messow, geb. 1944 in Strega/Niederlausitz, aufgewachsen in Stuttgart, studierte Germanistik, Romanistik und Sprachwissenschaft in Tübingen, Nancy und Kiel. Die Erzählforscherin hatte zuletzt einen Lehrauftrag an der Universität Flensburg und veröffentlichte im Husum Verlag zahlreiche Sammlungen mit Märchen und Sagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.