Hubrich-Messow | Sagen und Märchen von der Bergstraße | Buch | 978-3-89876-767-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g

Hubrich-Messow

Sagen und Märchen von der Bergstraße


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-89876-767-5
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 111 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g

ISBN: 978-3-89876-767-5
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft


Schlummernde Schätze oder verwunschene Jungfrauen sind mit vielen der Burgen oder Schlösser entlang der Bergstraße verknüpft, so mit der Schlossruine von Auerbach oder den Mauerresten der Starkenburg. Auf dem Heiligenberg bei Heidelberg soll ein Ritter auf seine Erlösung warten und im Keller der Schlosstrümmer auf dem Tannenberg sei es nicht ganz geheuer. Auch von Hexen und Zauberern, von ruhelosen Toten, von Riesen oder dem Teufel erzählten sich einst die Menschen. Ebenfalls überliefert sind historische Sagen, Ursprungs- und Erklärungssagen sowie Legenden. Darüber hinaus lassen sich über zwanzig Texte als Märchen, Schildbürgergeschichten oder Schwänke klassifizieren, darunter das Zaubermärchen vom Fischerssohn, dem Rappen und dem Schimmel und eine hessische Fassung des Rattenfängers von Hameln.

Hubrich-Messow Sagen und Märchen von der Bergstraße jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.