Huby | Lehrjahre | Buch | 978-3-86351-420-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 597 g

Huby

Lehrjahre


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86351-420-4
Verlag: Kloepfer und Meyer

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 597 g

ISBN: 978-3-86351-420-4
Verlag: Kloepfer und Meyer


Christian Ebinger, der junge Held der »Heimatjahre«, wird, gerade 21 Jahre alt, »ins kalte Wasser« geworfen:
Nach nur einem Jahr Zeitungsvolontariat bietet ihm sein Verleger an, die verwaiste Stelle des Lokalredakteurs in Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb zu übernehmen, eine Kleinstadt mit gerade 10.000 Einwohnern.
Seine Aufgaben sind wahrlich vielfältig und umfassen auch Anzeigenannahme, Inkasso – und, ganz wichtig, jeden Morgen um sechs Uhr muss er die neueste Ausgabe der Kreiszeitung ins Schaufenster hängen …
Er trifft auf eine behäbige Stadtgesellschaft, in der Wenige bestimmen, was für die Vielen zu gelten hat, und er
begegnet einem Bürgermeister, der seinem Vorgänger in der Redaktion bislang die Artikel in den Block diktierte.
Ebinger hat von seinem früheren Chef gelernt, dass ein guter Journalist sich mit keiner Sache gemein macht, auch nicht mit einer guten. So kann er nur anecken. Ebinger macht Fehler. Aber er findet auch Freunde und lernt, seine vielfältigen Aufgaben zu bewältigen. Und er findet Themen, die die Stadt und das Umland aufwühlen.
Felix Hubys »Lehrjahre« erzählen am Beispiel eines durchschnittlichen Gemeinwesens, wie die restaurative Politik
der 1960er Jahre eine ganze Gesellschaft lähmte – und wie schwer es in dieser Zeit war, fortschrittliche Gedanken
durchzusetzen. Gleichwohl: die Stadt verändert sich – und auch Christian Ebinger wird nach und nach ein anderer.
Auch dieses Mal schafft Huby, wie in den »Heimatjahren«, Menschen, denen der Leser ganz nahe kommt.

Huby Lehrjahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Huby, Felix
Felix Huby, bürgerlich: Eberhard Hungerbühler, 1938 in Dettenhausen bei Tübingen geboren, war bis 1979 Journalist,
zuletzt beim »Spiegel«. Seitdem freier Schriftsteller, Autor von Kinderbüchern, Kriminalromanen, Sachbüchern – und 34 Fernseh-»Tatorten« mit den Kommissaren Bienzle, Palu, Heiland, Schimanski sowie zahlreichen TV-Serien und elf Theaterstücken. Felix Huby ist verheiratet, lebt in Berlin und hat
zwei erwachsene Söhne. Er wurde u. a. ausgezeichnet mit dem »Ehrenglauser« der Autorengruppe »Das Syndikat«. Bei Klöpfer & Meyer erschien von ihm 2014 mit großem Erfolg der autobiografische Roman »Heimatjahre«.
www.felixhuby.de

Rechtzeitig zu seinem 80. Geburtstag am 21. Dezember 2018 legt Felix Huby mit »Spiegeljahre« den dritten Teil seiner autobiografischen Romantrilogie vor.
Besser, packender und kenntnisreicher kann man Zeitgeschichte nicht erzählen!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.