Buch, Deutsch, Band 99, 712 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 245 mm, Gewicht: 1361 g
Reihe: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
Buch, Deutsch, Band 99, 712 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 245 mm, Gewicht: 1361 g
Reihe: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft
ISBN: 978-3-7780-8991-0
Verlag: Hofmann GmbH & Co. KG
Das vorliegende Lexikon will keine fertigen Antworten geben, sondern die Grundlagen für Behandlung und Diskussion konkreter Probleme liefern. Die Themen, die es behandelt, reichen von Abenteuer, Aggression, Askese und Autonomie bis hin zu Wettkampf, Wahrhaftigkeit und Würde, von Erziehung, Chancengleichheit, Fairness, Gesundheit, Gerechtigkeit bis hin zu Körperverletzung, Journalismus, Olympismus, Sportgerichtsbarkeit, Spielertransfer und Vereine, von Ehrenamtlichkeit, Kommerzialisierung bis hin zu Trainer/in und Trainerethos. Die 69 beteiligten Autorinnen und Autoren kommen aus verschiedenen Bereichen: aus der Sportwissenschaft, Sportphilosophie, Sportpädagogik, Sportpsychologie, Sportsoziologie, Sportgeschichte und Sportökonomie und aus den Sportorganisationen.