Hübl / Heilig / Ottnad | Karin Kieltsch. Blicke. Bilder. | Buch | 978-3-86833-307-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1050 g

Hübl / Heilig / Ottnad

Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.

Malerei und Fotografie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86833-307-7
Verlag: Modo Press

Malerei und Fotografie

Buch, Englisch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-86833-307-7
Verlag: Modo Press


Wie kommt die Fotografi e in die Malerei – und umgekehrt?
Mit der Serie Ortungen leitet Karin Kieltsch 2010 ihre Rückkehr
zur Malerei als Auseinandersetzung mit dem fotografi
schen Selbstporträt ein, ohne dabei die Fotografi e selbst
aufzugeben. Aufnahmen des kanonischen Motivs Selbstporträt
mit Spiegel werden teilweise übermalt, fortgemalt, ausgespart,
ein weiteres Mal fotografi ert und wieder übermalt usw.
– bis sich komplexe Szenerien und Überlagerungen ergeben.
Die geometrische Reduktion der Fotografi e und der räumliche
Illusionismus der Malerei gehen neue bildhafte und konstruktive
Zusammenhänge ganz eigener Art ein, die das spezifi sche
Medium im jeweils anderen hervorblitzen lassen.
Die vorliegende Publikation zeigt einen Querschnitt aus
unterschiedlichen Werkgruppen der letzten Jahre und gibt
Gelegenheit das facettenreiche OEuvre Karin Kieltschs
kennenzulernen.

Hübl / Heilig / Ottnad Karin Kieltsch. Blicke. Bilder. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.