Hübner / Mathieu / Gerstlberger | Führungswissen und Persönliche Kompetenz als Innovationspotential | Buch | 978-3-8244-7356-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 204 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften

Hübner / Mathieu / Gerstlberger

Führungswissen und Persönliche Kompetenz als Innovationspotential

Ein Weiterbildungs-Konzept für Hochschulabsolventen, Techniker und Führungskräfte
2001
ISBN: 978-3-8244-7356-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein Weiterbildungs-Konzept für Hochschulabsolventen, Techniker und Führungskräfte

Buch, Deutsch, Band 15, 204 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften

ISBN: 978-3-8244-7356-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Bedarf an fachunabhängigen und fachübergreifenden Zusatzqualifikationen entwickelt sich derzeit dynamisch. Ursachen dafür sind immer komplexer werdende berufliche Anforderungen und verstärkte Bemühungen, der Bedrohung durch Arbeitslosigkeit vorzubeugen. Dies betrifft vor allem Beschäftigte mit einer stark spezialisierten Erstausbildung, für die eine Verbreiterung ihrer Qualifikation immer wichtiger wird. Die Entwicklung im Weiterbildungssektor wirkt sich jedoch häufig negativ auf die Qualität und Transparenz der Angebote aus.

Die Autoren stellen ein Weiterbildungs-Konzept für Hochschulabsolventen, Techniker und Führungskräfte vor, das die Aneignung von betriebswirtschaftlichem Führungswissen (incl. Innovations- und Technologiemanagement) mit dem Erlernen und Vertiefen von Fähigkeiten verbindet, die insgesamt die Persönliche Kompetenz fördern. Speziell ausgearbeitet werden Fähigkeiten zur Berücksichtigung ökologischer Anforderungen, zur Durchführung sogenannter "Querschnittsfunktionen" und zur strategischen Personalführung. Der empirisch erhobene zukünftige Qualifizierungsbedarf, der diesem Konzept zugrunde liegt, bildet für sich eine Orientierungshilfe.
Hübner / Mathieu / Gerstlberger Führungswissen und Persönliche Kompetenz als Innovationspotential jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Grundlagen.- 2 Allgemeine Trends in der Weiterbildung.- 3 Ergebnisse der empirischen Erhebungen für die Wirtschaftsregion Kassel.- 4 Das Weiterbildungs-Konzept: Kombination fachunabhängiger und fachübergreifender Fähigkeiten mit Führungswissen.- 5 Zusammenfassung, Konsequenzen und Ausblick.


Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heinz Hübner ist Leiter des Fachgebietes TechnikWirkungs- & Innovationsforschung (TWI), FB Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel.
Dr. Wolfgang Gerstlberger (Habilitand) und Dipl.-Oec. Petra Mathieu (Dissertantin) sind wissenschaftliche Mitarbeiter am TWI.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.