Hülsmann | Die Europäische Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz | Buch | 978-3-95546-041-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4.1, 256 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 185 mm, Gewicht: 367 g

Reihe: Datenschutzwissen kompakt

Hülsmann

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz

Eine Synopse der Artikel und der Erwägungsgründe der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGV) mit den entsprechenden Paragraphen des ab dem 25. Mai 2018 geltendem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)
Juni 2017
ISBN: 978-3-95546-041-9
Verlag: efweha

Eine Synopse der Artikel und der Erwägungsgründe der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGV) mit den entsprechenden Paragraphen des ab dem 25. Mai 2018 geltendem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)

Buch, Deutsch, Band 4.1, 256 Seiten, SPIRALB, Format (B × H): 210 mm x 185 mm, Gewicht: 367 g

Reihe: Datenschutzwissen kompakt

ISBN: 978-3-95546-041-9
Verlag: efweha


In dieser neuen Synopse (1. Auflage 2017) der ab 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind zu den Artikeln der DS-GVO soweit wie möglich die korrespondierenden Erwägungsgründe der DS-GVO und die vergleichbaren Regelungen aus dem ebenfalls ab dem 25. Mai 2018 geltenden neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) gegenübergestellt. Auch wurde für die DS-GVO ein (nicht-amtliches) Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und Satznummern für die Artikel und Erwägungsgründe der DSGVO und die Paragraphen des BDSG-neu eingefügt und ein Stichwortverzeichnis angefügt.
Damit ist diese Synopse ein unverzichtbares Hilfsmittel für Datenschutzbeauftragte, Datenschutzverantwortliche, Betriebs- und Personalräte, DatenschutzjuristInnen sowie alle am Datenschutz Interessierten.

Hülsmann Die Europäische Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Datenschutzbeauftragte, Datenschutzverantwortliche, Betriebs- und Personalräte, DatenschutzjuristInnen sowie alle am Datenschutz Interessierten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hülsmann, Werner
Geboren 1961; 1982 - 1988: Informatikstudium mit Schwerpunkt Datenschutzrecht, Abschluß Diplom; 1988 - 1991: SW-Entwickler bei Telenorma; 1992 - 1999: Referatsleiter Technik und wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Landesbeauftragten für Datenschutz der Freien Hansestadt Bremen; seit 1999 selbständiger Datenschutzberater; seit 2004 anerkannter Datenschutzsachverständiger; seit 2013 intensiv mit der DSGVO beschäftigt. Seit 2010 Beiratsmitglied des FIfF e.V.; seit 2015 stellv. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (DVD) e.V.

Werner Hülsmann, Datenschutzsachverständiger, Diplom-Informatiker

Jahrgang 1961

Beruflicher Werdegang:

1982 – 1988: Studium der Informatik an der TU Darmstadt Schwerpunkt Datenschutzrecht
1988 – 1991: Softwareentwickler bei der Telenorma GmbH, Frankfurt (Main)
1992 – 1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Referatsleiter Technik beim Landesbeauftragten für den Datenschutz der Freien Hansestadt Bremen
1999 – 2001: Datenschutz- und Technologieberatung bei ForBIT e.V. in Hamburg
Seit 1999: Inhaber der Firma IT-SEC-Consult.de – Datenschutz- und IT-Sicherheitsberatung – jetzt efweha-verlag-externer-linkDatenschutzconsulting
2001 – 2003: Projektmanager Dataprotection bei der Telegate AG (Martinsried)
2004 – 2015: Kooperationspartner des virtuellen Datenschutzbüros
2004: Gründung von efweha-verlag-externer-linkDatenschutzwissen.de – Organisation und Leitung von Datenschutzseminaren
seit 2004: selbständiger externer Datenschutzberater und externer Datenschutz-beauftragter bei diversen Unternehmen unterschiedlicher Größe aus ver-schiedenen Branchen mit z.T. im internationalen Umfeld
Seit 2004 beim Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein anerkannter Sachverständiger für IT-Produkte (rechtlich/technisch)
seit 2010 Ankreditierung als „Expert for legal and technical evaluations for the European Privacy Seal“ (efweha-verlag-externer-linkEuroPriSe)

Ehrenamtlich

1993 – 2009 Vorstandsmitglied des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung efweha-verlag-externer-link(FIfF) e.V.
Seit 03/2010 Mitglied des Beirats des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (efweha-verlag-externer-linkFIfF) e.V.
2003 – 2009 und seit 2014 Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Datenschutz (efweha-verlag-externer-linkDVD) e.V., Bonn

Veröffentlichungen im EfWeHa-Verlag

Band 02: Die Europäische Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – Eine Synopse der Artikel und der Erwägungsgründe – eBook
Band 03: Die Europäische Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – Eine Synopse der Artikel und der Erwägungsgründe der DGSVO mit den vergleichbaren Regelungen des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) – eBook



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.