Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 374 g
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 228 mm, Gewicht: 374 g
ISBN: 978-3-7799-6647-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Für weite Teile der Pädagogik der frühen Kindheit als auch der Sozialpädagogik ist die Bezugnahme auf Familie aus der Perspektive von Praxiszusammenhängen konstitutiv. Durch gesellschaftliche Entwicklungen gerät die Familie in Krisen, die es pädagogisch zu bearbeiten gilt. Aus (inter- und inner-)disziplinären Perspektiven versammelt der Band analytische Beiträge, die diskutieren, auf welche Weise die jeweiligen Diskurse Zustands- und Aufgabenbeschreibungen der Familie konstruieren und wie die jeweilige Verhältnisbestimmung disziplinäre Gemeinsamkeiten, aber auch Abgrenzungen begründen.