Buch, Deutsch, 380 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 657 g
Reihe: Urban Studies
Refigurationen lebensweltlicher Grenzregime
Buch, Deutsch, 380 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 657 g
Reihe: Urban Studies
ISBN: 978-3-8376-7756-0
Verlag: Transcript Verlag
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts verliert der Rangordnungskonflikt zwischen Alteingesessenen und Zugewanderten an Schwung. Binäre Konstellationen lösen sich auf, neue Figurationsprozesse gewinnen an Bedeutung. Im Zuge dieser Refigurationen werden neue identitätspolitische Grenzen gezogen, aus denen neue Fragmentierungen und Spaltungen hervorgehen. Jörg Hüttermann und Johannes Ebner setzen bei Prozessen, Brüchen und Mechanismen an, die den Wandel der gelebten Diversität in den letzten 25 Jahren geprägt haben. Dabei schärfen sie die (migrations-)soziologische Urteilskraft dahingehend, dass sie die Frage danach, in welche Richtung die Migrationsgesellschaft steuert, angemessen beantworten kann.