Hüttmann / Arnim-Rosenthal | Diktatur und Demokratie im Unterricht: Der Fall DDR | Buch | 978-3-86331-337-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Hüttmann / Arnim-Rosenthal

Diktatur und Demokratie im Unterricht: Der Fall DDR


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86331-337-1
Verlag: Metropol-Verlag

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86331-337-1
Verlag: Metropol-Verlag


Die Geschichte von Diktatur und Demokratie in Deutschland lässt sich
im Schulunterricht hervorragend am Beispiel der deutschen Nachkriegsgeschichte
und der DDR diskutieren. Denn Schüler besitzen zwar in der
Regel wenig Faktenwissen, aber großes Interesse für die Zeitgeschichte
nach 1945. Der Sammelband enthält 25 Beiträge, die sich mit dem Forschungsstand
in der Geschichtswissenschaft, den Erkenntnissen der Geschichtsdidaktik,
der Aufarbeitung sowie der Realität des Klassenzimmers
auseinandersetzen. Es werden geschichtsdidaktische und fachpolitische
Kontroversen sichtbar und die Rahmenbedingungen des zeithistorischen
Lernens vorgestellt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Chancen
und Herausforderungen der Zeitzeugenarbeit. Nicht zuletzt kommen Lehrkräfte
und andere Bildungsmultiplikatoren mit ihren Erfahrungen und
Projekten zu Wort.

Hüttmann / Arnim-Rosenthal Diktatur und Demokratie im Unterricht: Der Fall DDR jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.