Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: BauPraxis
Struktur der Informationen zur Bearbeitung betriebswirtschaftlicher und baubetrieblicher Aufgaben
Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: BauPraxis
ISBN: 978-3-7643-6524-0
Verlag: Springer
Das Buch untersucht Informations- und Datenflüsse in Bauunternehmen. Ziel ist ein durchgängiges Informations- und Datenmodell für alle Prozesse und Informationen im Bauunternehmen zu erstellen. Rechnunsgwesen und Projektbetreuung erfolgen auf einer integrierten Informations- und Datenbasis. Der Autor beschreibt zunächst die betriebswirtschaftlichen und baubetrieblichen Grundlagen. In einem zweiten Schritt wird für ein Bauunternehmen ein Informations- und Datenmodell erstellt. Zahlreiche Beispiele erläutern das Vorgehen.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- I Stand der Technik.- 2 Fachliche Grundlagen.- 3 Bestehende Strukturen und Systeme.- II Entwicklung einer einheitlichen Struktur.- 4 Informationsmodelle.- 5 Prozesse und Informationen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang: Verwendete Symbole.- Sachwortverzeichnis.