Huldisch | Before Projection | Buch | 978-3-7774-3067-6 | www.sack.de

Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 235 mm, Gewicht: 339 g

Huldisch

Before Projection

Video Sculpture 1974 - 1995
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7774-3067-6
Verlag: Hirmer

Video Sculpture 1974 - 1995

Buch, Englisch, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 235 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-7774-3067-6
Verlag: Hirmer


Der Band beleuchtet innerhalb der Videokunst einen Bereich, der von der Kunstgeschichte eher stiefmütterlich behandelt wurde: Videoskulpturen aus den Jahren 1974 bis 1995, mit denen Künstler die Grenzen zu Installation, Konzeptkunst und Performance ausloten und sich mitunter humorvoll mit (Medien-)Realität, technologischen Standards oder menschlicher visueller Wahrnehmung auseinandersetzen.
Nach den frühen Experimenten der Videopioniere seit den 1960er-Jahren entwickelte sich die Videokunst durch Computer- und Digitaltechnik rasant schnell. Der Band fokussiert sich innerhalb dieser Entwicklungsgeschichte auf das Thema der Videoskulpturen. Neben Ikonen der Videokunst wie Ernst Caramelles Video Ping-Pong von 1974 – zwei Monitore, die an einer echten Tischtennisplatte ein aufgezeichnetes Match 'spielen' – werden auch weniger bekannte Arbeiten von Künstlern wie Nam June Paik, Dara Birnbaum, Takahiko Iimura, Mary Lucier, Shigeko Kubota und Maria Vedder vorgestellt.

Künstler: Dara Birnbaum, Ernst Caramelle, Takahiko Iimura, Shigeko Kubota, Mary Lucier, Muntadas, Tony Oursler, Nam June Paik, Friederike Pezold, Adrian Piper, Diana Thater, and Maria Vedder

Huldisch Before Projection jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.