Humer | Psychotherapie bei Adipositas | Buch | 978-3-658-27538-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: BestMasters

Humer

Psychotherapie bei Adipositas

Eine Untersuchung zur Anwendung von Logotherapie und Verhaltenstherapie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27538-9
Verlag: Springer

Eine Untersuchung zur Anwendung von Logotherapie und Verhaltenstherapie

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-27538-9
Verlag: Springer


Krankhaftes Übergewicht (Adipositas) stellt eines der gravierendsten gesundheitlichen Probleme des 21. Jahrhunderts dar. Adipositas geht mit einer eingeschränkten Lebensqualität sowie einem erhöhten Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen einher. Elke Carina Humer thematisiert Ursachen sowie allgemeine Behandlungs- und Psychotherapiemethoden mit einem Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie. Des Weiteren führt sie eine existenzanalytische Betrachtung der Adipositas durch und erläutert Möglichkeiten der Anwendung der Logotherapie und Existenzanalyse in der Psychotherapie bei Adipositas. Verhaltenstherapie gilt derzeit als Psychotherapiemethode der Wahl. Die Logotherapie und Existenzanalyse könnte jedoch klassische, etablierte Therapieprogramme – vor allem in den kritischen Phasen der Motivation und Rückfallprävention – ergänzen.

Humer Psychotherapie bei Adipositas jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeine Aspekte von Adipositas und deren Behandlung.- Zugang der Logotherapie und Existenzanalyse zu Adipositas.- Ergebnisse der Befragung von Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen der Fachrichtung Logotherapie und Existenzanalyse im Vergleich zur Verhaltenstherapie zur Psychotherapie Adipöser.


Dr. Elke Carina Humer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Psychotherapieforschung an der Donau-Universität Krems, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.