Hummel / Theeg | Wir erwachsenen Trennungskinder | Buch | 978-3-407-86705-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 388 g

Hummel / Theeg

Wir erwachsenen Trennungskinder

Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-407-86705-6
Verlag: Julius Beltz

Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-407-86705-6
Verlag: Julius Beltz


Wenn Eltern sich trennen und ihre Kinder dabei nicht gut begleitet wurden, hinterlässt das bei vielen Menschen Spuren. Meist ist es erwachsenen Trennungskindern gar nicht bewusst, dass manche ihrer belastenden Denk- und Verhaltensmuster mit der elterlichen Trennung in der Kindheit zusammenhängen – etwa ein geringer Selbstwert, Harmoniesucht, Aggressivität oder das Gefühl, für alles verantwortlich zu sein, und die Sorge, in Beziehungen zu versagen.

Angefüllt mit persönlichen Geschichten und neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie und Familienforschung zeigt dieses berührende Buch Wege auf, um Belastungen des inneren Trennungskinds zu verarbeiten. Übungen zur Selbst- und Beziehungsarbeit machen Mut, das Leben neu und selbstbewusst auszurichten und emotional unabhängig zu werden. Denn eine wertschätzende und erfüllende Beziehung zu sich selbst und zu anderen ist möglich!

Hummel / Theeg Wir erwachsenen Trennungskinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hummel, Inke
Inke Hummel ist Pädagogin und Familienberaterin in Bonn sowie SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Sie ist selbst Kind getrennter Eltern, vernetzt sich seit Jahren mit erwachsenen Trennungskindern und spürt ihren Lebenswegen und Herausforderungen nach. Auf Twitter folgen ihr knapp 36.000 Menschen. www.inkehummel.de

Theeg, Julia
Julia Theeg ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dozentin sowie Supervisorin und hat eine eigene Schwerpunktpraxis für Traumatherapie in der Region Hannover. Das Thema erwachsene Trennungskinder beschäftigt sie in der Arbeit mit Eltern, als Begleiterin von Selbsterfahrungsprozessen und im Ausbildungsbereich. www.traumaimpuls-hannover.de

Hauschild, Jana
Jana Hauschild ist Psychologin, Journalistin und Buchautorin. Sie schreibt u.a. für Psychologie Heute und SZ. 2020 erhielt sie den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. 2019 veröffentlichte sie bei Beltz Übersehene Geschwister. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin. www.jana-hauschild.de

Inke Hummel ist Pädagogin und Familienberaterin in Bonn sowie SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Sie ist selbst Kind getrennter Eltern, vernetzt sich seit Jahren mit erwachsenen Trennungskindern und spürt ihren Lebenswegen und Herausforderungen nach. Auf Twitter folgen ihr knapp 36.000 Menschen. www.inkehummel.de
Julia Theeg ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dozentin sowie Supervisorin und hat eine eigene Schwerpunktpraxis für Traumatherapie in der Region Hannover. Das Thema erwachsene Trennungskinder beschäftigt sie in der Arbeit mit Eltern, als Begleiterin von Selbsterfahrungsprozessen und im Ausbildungsbereich. www.traumaimpuls-hannover.de
Jana Hauschild ist Psychologin, Journalistin und Buchautorin. Sie schreibt u.a. für Psychologie Heute und SZ. 2020 erhielt sie den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. 2019 veröffentlichte sie bei Beltz Übersehene Geschwister. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin. www.jana-hauschild.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.