Humphreys | Die letzten Tage Jesu | Buch | 978-3-8251-7787-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 538 g

Humphreys

Die letzten Tage Jesu

und das Geheimnis des Abendmahls
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8251-7787-4
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

und das Geheimnis des Abendmahls

Buch, Deutsch, 331 Seiten, GB, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 538 g

ISBN: 978-3-8251-7787-4
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Dieses Buch birgt Sprengstoff in sich. Es ist so spannend wie ein Krimi und zugleich so exakt, wie Wissenschaft nur sein kann. Jahrhundertelang glaubten wir genau zu wissen, was in der Karwoche geschah und wann es geschah. Doch auf welchen Kalendern fußten die Darstellungen der Evangelisten? Kennen wir wirklich das genaue Datum der Kreuzigung Jesu? An welchem Tag fand das Letzte Abendmahl statt? Humphreys’ faszinierende Synopse so unterschiedlicher Quellen wie die Schriftrollen vom Toten Meer, ägyptische Texte und astronomische Berechnungen führt dazu, dass sich die vermeintlichen Widersprüche der vier Evangelien wie Schnee an der Sonne auflösen und die wahren Abläufe der letzten Tage Jesu sichtbar werden.
Die wohl überraschendsten und brisantesten Ergebnisse: das 'Abendmahl' fiel auf einen Mittwoch, der Tod Jesu fand am Freitag, dem 3. April des Jahres 33 um 3 Uhr nachmittags statt – genau zu der Stunde, als die Juden das rituelle Passahlamm schlachteten.

"Die vorgetragene Argumentation ist in sich so logisch, dass auch Nicht-Fachleute in der Lage sein werden, ihr mühelos zu folgen."
Owen Gingerich, Professor Emeritus of Astronomy and History of Science, Harvard University

"Bemerkenswert, wie es Humphreys gelingt, eine große Menge komplexer Einzelheiten zu einer klaren Beweisführung zu verdichten, die jeder Leser nachvollziehen kann."
The Australian

"Durch die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Bibelforschung gibt Colin Humphreys eine willkommene Demonstration, wie sich offenkundige Widersprüche in den Evangelien miteinander in Einklang bringen lassen."
Alan Millard, University of Liverpool

Humphreys Die letzten Tage Jesu jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Humphreys, Sir Colin J.
Sir Colin J. Humphreys, geboren 1941:Professor für Metallurgie und Materialwissenschaften an der Universität CambridgeMitglied der John Templeton Foundation (Gemeinnützige philanthropische Organisation, die Forschungen zu den großen Fragen der Menschheit fördert)im Beirat der Campaign for Science and Engineering

Sir Colin J. Humphreys ist Professor für
Metallurgie und Materialwissenschaften
an der Universität Cambridge. Er veröffentlichte
bereits das Buch Und der Dornbusch
brannte doch. Ein Naturwissenschaftler erklärt
die Wunderberichte der Bibel, Gütersloh 2007
(The Miracles of Exodus, 2003).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.