• Neu
Hussendörfer | Schmerz frei - Es hilft konkret, wenn du verstehst, wie Schmerz entsteht | Buch | 978-3-99060-483-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 440 g

Hussendörfer

Schmerz frei - Es hilft konkret, wenn du verstehst, wie Schmerz entsteht

Wie das Wissen über Schmerzentstehung zu Heilung oder Linderung führt
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-99060-483-0
Verlag: Goldegg Verlag GmbH

Wie das Wissen über Schmerzentstehung zu Heilung oder Linderung führt

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-99060-483-0
Verlag: Goldegg Verlag GmbH


Was dein Körper dir mit Schmerzen sagt: ein Gesundheitsratgeber zur Schmerzwahrnehmung

Etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung leiden länger als drei bis sechs Monate ununterbrochen an Schmerzen. Die Ursachen, Ausprägungen und Behandlungsmöglichkeiten sind so individuell wie die Betroffenen selbst. Tamara Hussendörfer ist Physiotherapeutin (B.Sc.), Osteopathin und Heilpraktikerin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Schmerzen aller Art. In ihrem umfassenden Ratgeber gibt sie dir die Werkzeuge an die Hand, um deine Schmerzen zu verstehen und effektiv zu behandeln!

  • Komplexe Ursachen einfach erklärt: Woher kommt dein Schmerz
  • Was haben Körpersysteme, Glückshormone und emotionale Verarbeitung mit Schmerzen zu tun?
  • Muss ich meine Schmerzen aushalten? Selbsthilfe-Tipps und praktisches Hintergrundwissen, um das Schmerzgedächtnis zu löschen
  • Ein Signal des Körpers: Wie du deine Schmerzen annimmst und wirksam behandelst
  • Dein Weg zur Schmerzfreiheit: Konkrete Therapieansätze, die du im Alltag umsetzen kannst
Alles, was du zu Schmerzentstehung, -linderung und -behandlung wissen musst

Schmerzen sind nicht auf die Stelle im Körper beschränkt, an der sie auftreten. Sie sind das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels, das ihre Stärke und Dauer beeinflussen kann: Denn die psychische Verfassung beeinflusst das Schmerzempfinden ebenso wie der Schmerz die psychische Verfassung. Seelische Ursachen von Krankheiten spielen hierbei genauso eine Rolle wie das Vorhandensein von Glückshormonen im Körper. Diese ganzheitliche Sichtweise zeigt dir Tamara Hussendörfer in ihrem Gesundheits-Sachbuch. So erhältst du das nötige Wissen, um den Teufelskreis Schmerz zu verstehen und dauerhaft zu durchbrechen.

Ein wertvoller Ratgeber zu mehr Gesundheit für alle Schmerzpatient:innen und ihre Angehörigen!

Hussendörfer Schmerz frei - Es hilft konkret, wenn du verstehst, wie Schmerz entsteht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hussendörfer, Tamara
Tamara Hussendörfer ist Physiotherapeutin (B.Sc.), Osteopathin und Heilpraktikerin – und eine Pionierin im Bereich der Schmerzbehandlung.
Seit über 20 Jahren widmet sie sich der Heilung und Linderung von Schmerzen, mit einem besonderen Fokus auf Wundheilung, Neurophysiologie und der tiefen und oft komplexen Entstehung von Schmerz. Mit beeindruckendem Fachwissen hat sie in dieser Zeit unzähligen Patient*innen geholfen, Ursachen des Schmerzes zu verstehen und seine Auswirkungen zu lindern oder sogar zu heilen.
Ihre außergewöhnliche Expertise und Leidenschaft für die Schmerztherapie führten sie 2017 zu einem besonderen Meilenstein in ihrer Karriere: Sie brachte ihre Expertise in ihrem Fachbereich in den Film „Die sichere Geburt“ ein, einem Projekt, das die natürliche Geburt und den damit verbundenen körperlichen und emotionalen Prozess in den Mittelpunkt stellt. Ihre Einblicke haben dazu beigetragen, werdenden Müttern ihre Ängste zu nehmen und Vertrauen in den natürlichen Geburtsprozess zu fördern.
Doch ihr Engagement endet nicht bei ihren Patient*innen. Tamara Hussendörfer ist eine gefragte Stimme in Fachkreisen der Komplementärmedizin, wo sie regelmäßig als Autorin in renommierten Fachmagazinen publiziert. Ihre Artikel zeichnen sich durch eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Präzision und einem tiefen Einfühlungsvermögen für die Sorgen und Nöte der Menschen aus, die unter chronischen Schmerzen leiden. Sie versteht es, komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich zu machen und gleichzeitig die emotionale Komponente des Heilungsprozesses zu berücksichtigen.
Darüber hinaus teilt sie ihr wertvolles Wissen in Vorträgen, Workshops und Fortbildungen. Ihr Schwerpunkt „Body Awareness“ liegt ihr besonders am Herzen. Mit großem Engagement zeigt sie Menschen, wie wichtig es ist, den eigenen Körper wahrzunehmen, ihn zu verstehen und die Signale, die er sendet, ernst zu nehmen. Durch ihre Workshops, die sie in Fortbildungszentren und Kliniken für Patient*innen leitet, gibt sie unzähligen Menschen die Werkzeuge an die Hand, selbst Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und mit mehr Bewusstsein durch den Alltag zu gehen. Ihre Lehrveranstaltungen für Physiotherapeut*innen und Osteopath*innen tragen dazu bei, dass ihre ganzheitliche Sichtweise auf Schmerz und Heilung von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Tamara Hussendörfers Arbeit berührt tief, weil sie nicht nur die körperlichen Aspekte der Heilung in den Fokus stellt, sondern auch die emotionale Ebene des Schmerzes. Sie versteht, dass Heilung nicht nur eine rein körperliche Angelegenheit ist – es ist ein Prozess, der den ganzen Menschen miteinbezieht. Sie gibt Menschen die Zuversicht, dass Schmerzen überwindbar sein können.
Ihr umfangreiches Engagement und ihre tiefgehende Erfahrung haben sie zu einer unersetzlichen Stimme in der Medizin gemacht, die nicht nur heilt, sondern auch inspiriert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.