Huster / Stadelhoff / Streng-Baunemann | Der Zugang zu noch nicht zugelassenen Arzneimitteln | Buch | 978-3-8487-3692-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 116 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

Huster / Stadelhoff / Streng-Baunemann

Der Zugang zu noch nicht zugelassenen Arzneimitteln

Rechtsfragen und Regulierungsprobleme
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3692-8
Verlag: Nomos

Rechtsfragen und Regulierungsprobleme

Buch, Deutsch, Band 21, 116 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht

ISBN: 978-3-8487-3692-8
Verlag: Nomos


Ob und unter welchen Voraussetzungen Patienten, die sich von noch in der Entwicklung befindlichen Arzneimitteln Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden versprechen, Zugang zu diesen Arzneimitteln vor ihrer Zulassung erhalten k?nnen, ist ein permanentes Problem, bei dem zwischen Heilungschancen und Arzneimittelsicherheit abzuw?gen ist.

Der Band erl?utert die arzneimittelrechtlichen Grundlagen und geht auf die Rechtsfragen des Compassionate Use, der individuellen Heilversuche sowie der klinischen Pr?fungen ein. Er gibt schlie?lich Anst??e f?r die rechtspolitische Diskussion. Die Autoren sind medizinrechtlich ausgewiesene Verfassungs-, Sozial- und Strafrechtler.

Huster / Stadelhoff / Streng-Baunemann Der Zugang zu noch nicht zugelassenen Arzneimitteln jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.