Hutter / Blessing | Kommunen klimafit machen: | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 57, 189 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge der Akademie für Natur-und Umweltschutz B.-W.

Hutter / Blessing Kommunen klimafit machen:

Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge – Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung
Zahlreiche Abbildungen
ISBN: 978-3-8047-4183-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mikroklima, Hitzestau und Starkniederschläge – Anpassungsstrategien für die Praxis der klimaangepassten Stadt- und Regionalentwicklung

E-Book, Deutsch, Band Band 57, 189 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge der Akademie für Natur-und Umweltschutz B.-W.

ISBN: 978-3-8047-4183-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit dem Klimawandel einhergehende Risiken verschärfen sich zumeist in den Kommunen. Auswirkungen wie Hitzestress und Extremwetterereignisse sind heute schon deutlich spürbar. Die Konsequenz daraus: Eine Beeinträchtigung der Lebensqualität und hohe wirtschaftliche Schäden.

Aus diesen Folgen entstehen neue Ansprüche an die Grünflächenplanung und das Wassermanagement. Mehrjährig angelegte Modellprojekte zeigen Methoden und Wege auf, durch eine klimawirksame, multifunktionale Grün-Blaue Infrastruktur, die klimatischen Folgen im urbanen Raum abzuschwächen.

Das Folgende ist eine zusammenfassende Dokumentation der Expertentagungen des Verbands Region Stuttgart und der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg.

Hutter / Blessing Kommunen klimafit machen: jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blessing, Karin
Dr. Karin Blessing studierte Biologie und Geografie und ist stellvertretende Leiterin der Umweltakademie des Landes Baden-Württemberg. Sie engagiert sich besonders im Bereich Umweltbildung sowie bei der Entwicklung pädagogisch-didaktischer Initiativen zur Vermittlung von ökologischem Knowhow. Autorin vieler Bücher und Schriften zu Natur- und Umweltschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.