Hutter | Revolution und Legitimation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 150 Seiten

Reihe: Forum: Rumänien

Hutter Revolution und Legitimation

Die politische Instrumentalisierung des Umbruchs 1989 durch die Postkommunisten in Rumänien
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7329-9832-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die politische Instrumentalisierung des Umbruchs 1989 durch die Postkommunisten in Rumänien

E-Book, Deutsch, Band 23, 150 Seiten

Reihe: Forum: Rumänien

ISBN: 978-3-7329-9832-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Revolution oder Staatsstreich? Das ist eine der meistgestellten Fragen im Zusammenhang mit dem politischen Umbruch 1989 in Rumänien. Es handelt sich um eine Frage, die sowohl die wissenschaftliche Auseinandersetzung als auch die gesellschaftliche und politische Diskussion in Rumänien prägt. Die Unklarheit bezüglich dieser Begrifflichkeiten entstand bereits in den ersten Jahren der Transformation, da eine Gruppe ehemaliger Parteigrößen der Kommunistischen Partei Rumäniens die Demokratisierung des Landes leitete, wobei die Revolution und ihre Rezeption zu einem der wichtigsten Legitimationsfaktoren für die Postkommunisten wurde. Diesem Spannungsfeld widmet sich die vorliegende Publikation am Beispiel ausgewählter Quellen.

Roman Hutter studierte Osteuropäische Geschichte, Philosophie und Psychologie an der Universität Wien und ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie. Er arbeitet derzeit am Forschungsprojekt 'Oskar Pastior - 'Unterschiedenes ist gut'. Bausteine einer Biographie', das vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) gefördert wird.

Hutter Revolution und Legitimation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Abkürzungsverzeichnis;9
3;Vorwort;10
4;1 Einleitung;12
5;2 Begriffsdefinitionen;18
6;3 Revolution oder Staatsstreich?;34
7;4 Wichtige Faktoren der Rumänischen Revolution;44
8;5 Die Revolutionsdarstellung der Postkommunisten in den Printmedien;70
9;6 Ion Iliescus persönliche Revolutionsdarstellung als Beispiel postkommunistischer Legitimationsbestrebungen;98
10;7 Conclusio;132
11;Literaturverzeichnis;136
12;Personenregister;144



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.