Huynh | Beitrag zur Bewertung des Gesundheitszustands von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen | Buch | 978-3-658-16561-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Huynh

Beitrag zur Bewertung des Gesundheitszustands von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-658-16561-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

ISBN: 978-3-658-16561-1
Verlag: Springer


Phan-Lam Huynh stellt eine universelle Methode zur Bewertung von Traktionsbatterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen ohne externe Sensorik vor. Basierend auf ausführlichen Grundlagenuntersuchungen am Batterieprüfstand identifiziert er einen Indikator für die Bewertung von Traktionsbatterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Der Autor realisiert die Erfassung der Werte im Fahrzeug über ein geführtes Diagnoseverfahren. Die Bewertung der Traktionsbatterie erfolgt durch einen lernenden Algorithmus. Den praktischen Nachweis der auf weitere Fahrzeugmodelle übertragbaren Methode führt Huynh an zwei Fahrzeugmodellen mit über 350 Testobjekten durch.

Huynh Beitrag zur Bewertung des Gesundheitszustands von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lithium-Ionen-Zellen – Funktionsweise, Eigenschaften und zukünftige Technologien.- Diagnose in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.- Zellcharakterisierung und Modellierung, Untersuchungen am Batterieprüfstand.- Methode und Anwendung der Bewertung von Traktionsbatterien in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.


Phan-Lam Huynh promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute im Bereich Elektromobilität und Kraftfahrzeugdiagnose tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.