Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
ISBN: 978-3-8396-0631-5
Verlag: Fraunhofer Verlag
Arteriosklerose führt zur Degeneration und Verengung der Blutgefäße und stellt somit eine der häufigsten Todesursachen dar. Sind die Blutgefäße pathologisch verengt, kann versucht werden, das Gefäßlumen mittels Perkutaner Transluminaler Angioplastie zu erweitern. Zur Stabilisierung sowie Reduzierung der Restenose kann der betroffene Gefäßabschnitt mit einem intravaskulären Stent fixiert werden. Nicht selten treten nach der Stentimplantation Spätkomplikationen auf, wie zum Beispiel die In Stent Restenose.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Technologie der Kunststoffe und Polymere
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie Medizinische Biotechnologie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Polymerwerkstoffe
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Biomaterialien, Nanomaterialien, Kohlenstoff