Ichikawa | Hunchback | Buch | 978-3-7530-0105-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 191 mm, Gewicht: 166 g

Ichikawa

Hunchback

Roman | Der preisgekrönte Bestseller aus Japan | Longlist International Booker Prize 2025 | Ausgezeichnet mit dem Akutagawa-Preis | Feminismus
1. Auflage, deutsche Erstausgabe 2025
ISBN: 978-3-7530-0105-0
Verlag: Ecco

Roman | Der preisgekrönte Bestseller aus Japan | Longlist International Booker Prize 2025 | Ausgezeichnet mit dem Akutagawa-Preis | Feminismus

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 191 mm, Gewicht: 166 g

ISBN: 978-3-7530-0105-0
Verlag: Ecco


»Hunchback« ist intelligent, komisch, feministisch  und wurde in Japan zur Bestsellersensation. Geschrieben von der ersten behinderten Autorin, die den renommiertesten japanischen Literaturpreis erhielt, erzählt der Roman eigenwillig, trotzig und mitreißend von den Sehnsüchten und Abgründen einer Frau, die am Rande der Gesellschaft steht und zugleich kompromisslos nach Autonomie und der Möglichkeit sucht, das volle Potenzial ihres Lebens auszukosten. Erbarmungslos und mit dunklem Witz entlarvt Saou Ichikawa in ihrem Debüt den gesellschaftlichen Blick auf Behinderung, Körper  und Sexualität. 

Shaka Izawa wird mit einer angeborenen Muskelerkrankung geboren und verbringt ihre Tage in einem Pflegeheim außerhalb von Tokio. Aufgrund ihrer schweren Wirbelsäulenkrümmung ist sie auf einen elektrischen Rollstuhl und ein Beatmungsgerät angewiesen. Doch auch wenn Shaka körperlich eingeschränkt ist, kennt ihr schneller, scharfsinniger Geist keine Grenzen: Sie studiert online, veröffentlicht pornografische Kurzgeschichten im Internet und twittert provokante Statements wie: »Im nächsten Leben werde ich Edelnutte«. Um alle möglichen Erfahrungen ihres weiblichen Körpers auszuschöpfen, sucht sie eine Samenspende und macht ihrem neuen Pfleger ein unmoralisches Angebot – mit verhängnisvollem Ausgang …

Ichikawa Hunchback jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Busson, Katja
Katja Busson, geboren 1970, studierte Japanologie und Anglistik in Trier und Tokio. Übersetzerin zahlreicher Romane und Erzählungen von u.a. Nanae Aoyama, Mieko Kawakami, Kotaro Isaka, Junichiro Tanizaki, Suzumi Suzuki und Natsuko Imamura.

Ichikawa, Saou
Saou Ichikawa (geboren 1979) hat an der School of Human Sciences der Waseda-Universität studiert. Ihr Debütroman »Hunchback« wurde zu einem Bestseller und mit dem 128. Bungakukai-Preis sowie dem 169. Akutagawa-Preis ausgezeichnet. Sie ist die erste Autorin mit einer körperlichen Behinderung, die den Akutagawa-Preis erhielt. Sie hat eine angeborene Myopathie und ist auf ein Beatmungsgerät und einen elektrischen Rollstuhl angewiesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.