Ihme | COMIC!-Jahrbuch 2024 | Buch | 978-3-88834-954-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 867 g

Reihe: COMIC!-Jahrbuch

Ihme

COMIC!-Jahrbuch 2024

Comic Cartoon Trickfilm
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-88834-954-6
Verlag: Buch Musik & Film

Comic Cartoon Trickfilm

Buch, Deutsch, Band 24, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 867 g

Reihe: COMIC!-Jahrbuch

ISBN: 978-3-88834-954-6
Verlag: Buch Musik & Film


Vor 24 Jahren erschien das erste COMIC!-Jahrbuch pünktlich zum damals 9. Internationalen Comic-Salon Erlangen und seither fast jährlich, aber 2024 erst zum dritten Mal zum Salon (zuvor noch 2022). Das hat Vor- und Nachteile. Z.B. wird der ICOM Independent Comic Preis regelmäßig während des Salons vergeben, die Interviews mit den Preisträgern können demzufolge dann erst ein volles Jahr später erscheinen (2001 bis 2018 erschien das Jahrbuch jeweils im Herbst, was die Spanne deutlich verkürzte).

In diesem Jahr haben wir es erstmal gewagt, das Jahrbuch vollständig in Farbe drucken zu lassen (Ausnahmen waren die Ausgaben 2021 und 2023, die mit deutlich verringertem Umfang und in Heftform erschienen).

Das komplette Inhaltsverteichnis ist hier, in unserem Blog und in unserem wiederbelebten Newsletter nachzulesen.

Das Cover zeichnete Matthias Kringe.

Ihme COMIC!-Jahrbuch 2024 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Inhalt:

Vorwort
von Burkhard Ihme

Disney-Comics, Rassismus und Zensur
von Stefan Pannor

20 Jahre »Deutsche Comicforschung«
Ein Interview mit Eckart Sackmann
von Andreas Dierks

Zwischen Zeichnung und Zeitgeist
Die Erich-Schmitt-Jubiläumsausstellung
von Adroth Rian

Wir können Science Fiction!
Aktuelle deutschsprachige Science-Fiction-Comics im Überblick
von Thorsten Hanisch

Neues Comicmagazin GRAPHICA
Eine Heimat für die einheimische Szene
Interview mit Björn Wiele von Andreas Alt

Die Sprache der Maschine
Comicübersetzung mittels KI
von Stefan Pannor und Hanna Reininger et al.

Trommeln im Altenheim
Interview mit Peter Butschkow
von Burkhard Ihme

Kirchenmaus, Schöckelhexe, Comicschule
Der ambitionierte COMIC.CIRCLE von Gerald Lagler
Interview von Alfred Schuh

»Den Schneeball kann man noch zertreten,
die Lawine hält keiner mehr auf«
Interview mit Nils Oskamp von Burkhard Ihme

»Zensur in jeglicher Art finde ich bedenklich«
Interview mit Reinhard »Trumix« Trummer
von Burkhard Ihme

Nachgefragt
ICOM-Mitglieder im Kurzinterview

Der US-Comicmarkt 2022/2023
von Stefan Pannor

Die Außenseiter der niederländischen Comicszene
von Rik Sanders
Aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski

Neues Leben für alte Helden
von Wolfgang Höhne

Die ICOM-Preisträger 2024
Die Laudationes zu den Preisträgern und Nominierten

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2024
Neue Leitung, altbekannte Qualität!
von Thorsten Hanisch

Shakespeare und die Nibelungen
Interview mit Hannes Rall von Burkhard Ihme

Alles in Handarbeit
Die Münchner Animationskünstlerin Caroline Hamann lebt für den Trickfilm
von Heiner Lünstedt

Animationsproduktion und KI
von Hannes Rall

Wer wir sind und was wir wollen
Der Interessenverband Comic e.V. ICOM

Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2024



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.