Il Grünes Gewölbe di Dresda | Buch | 978-3-422-06808-7 | www.sack.de

Buch, Italienisch, Russisch, Spanisch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 391 g

Il Grünes Gewölbe di Dresda


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-422-06808-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Italienisch, Russisch, Spanisch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-422-06808-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Band stellt 80 Meisterwerke aus dem 'Historischen' und 'Neuen Grünen Gewölbe' in großformatigen Abbildungen vor und führt mit knappen Texten in Italienisch, Spanisch und Russisch durch beide Sammlungen. Il Grünes Gewölbe di Dresda fu costruito dal Principe Elettore Augusto di Sassonia attorno al 1550 come „Tesoreria segreta“. Nel 1723 Augusto il Forte trasformò la „Schatzkammer“ (stanza dei Tesori) nel primo museo della „Schatzkunst“ aperto al pubblico. Il volume presenta 80 capolavori e conduce con testi brevi attraverso il nuovo e lo storico Grünes Gewölbe. El Grüne Gewölbe de Dresde fue erigido por el príncipe elector Augusto de Sajonia alrededor de 1550 como 'Geheime Verwahrung' (custodia secreta). En 1723, Augusto el fuerte convirtió esta cámara privada en el primer museo de tesoros abierto al público. Este volumen presenta 80 obras maestras y, con escuetos textos, sirve de guía a lo largo del 'Neue' y del 'Historische Grüne Gewölbe'.

Il Grünes Gewölbe di Dresda jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.