I.L.A. Kollektiv / Kopp / Becker | At the Expense of Others? | Buch | 978-3-96238-156-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

I.L.A. Kollektiv / Kopp / Becker

At the Expense of Others?

How the imperial mode of living prevents a good life for all
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-96238-156-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH

How the imperial mode of living prevents a good life for all

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-96238-156-1
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Today it feels like everybody is talking about the problems and crises of our times: the climate and resource crisis, Greece’s permanent socio-political crisis or the degrading exploitative practices of the textile industry. Many are aware of the issues, yet little seems to change. Why is this? The concept of the imperial mode of living explains why, in spite of increasing injustices, no long-term alternatives have managed to succeed and a socio-ecological transformation remains out of sight.

This text presents the concept of an imperial mode of living and explains how our current mode of production and living is putting both people and the natural world under strain. We shine a spotlight on various areas of our daily lives, among them food, mobility and digitalisation. We also look at socio-ecological alternatives and approaches to establish a good life for everyone – instead of for just a few.

I.L.A. Kollektiv / Kopp / Becker At the Expense of Others? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kopp, Thomas
Thomas Kopp konzipierte und leitete die I.L.A. Werkstatt aus der das vorliegende Dossier hervorging. Er sitzt dem Verein Common Future e.V. vor und forscht an der Universität Göttingen.

Becker, Maximilian
Maximilian Becker studierte Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Wirtschaftsrecht. Er ist Co-Autor der Publikation „Auf Kosten Anderer“ und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Krise des Kapitalismus und der sozialökologischen Transformation. Seit 2014 ist er bei 'oikos Leipzig e.V.' aktiv.

Heuwieser, Magdalena
Magdalena Heuwieser studierte Internationale Entwicklung in Wien. Sie arbeitet beim Kollektiv Periskop und ist Campaignerin des Stay Grounded Netzwerks zur Begrenzung von Flugverkehr. Sie engagiert sich in der Klimagerechtigkeitsbewegung.


The non-profit association Common Future e.V. from Göttingen is active in a number of projects focussing on global justice and socio-ecological business approaches. From April 2016 to May 2017, the association organised the I.L.A. Werkstatt (Imperiale Lebensweisen – Ausbeutungsstrukturen im 21. Jahrhundert/Imperial modes of Living – Structures of Exploitation in the 21st century). Out of this was borne the interdisciplinary I.L.A. Kollektiv, consisting of 17 young researchers and activists. Their goal: dedicating a whole year to the scientific study of the imperial mode of living and bringing their results to a wider audience.

Eicker, Jannis
Jannis Eicker ist Politikwissenschaftler an der Universität Kassel. Er engagiert sich in Arbeitskämpfen und Aktionen zu Klimagerechtigkeit.

Eradze, Ia
Ia Eradze ist Doktorandin an der Universität Kassel in Politikwissenschaften (mit dem Thema: Dollarisierung in Georgien) und verfügt über einen Master in Global Political Economy.

Engelmann, Hannah
Hannah Engelmann ist in ökologischen, antikapitalistischen und queerfeministischen Kontexten aktiv. Sie hat Erziehungswissenschaft studiert und leitet die Trans*Beratung Göttingen.

Hoffmann, Maja
Maja Hoffmann studierte Politikwissenschaft, Nordische Philologie und Nachhaltigkeitswissenschaft, ist Doktorandin an der WU Wien und vielfältig aktiv für die sozial-ökologische Transformation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.