Illy | Ratgeber Bipolare Störungen | Buch | 978-3-437-22981-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 396 g

Illy

Ratgeber Bipolare Störungen

Hilfe für den Alltag
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-437-22981-7
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Hilfe für den Alltag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-437-22981-7
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Mal rastlos und voller Energie – mal antriebslos, traurig und leer … Manie und Depression wechseln sich ab und machen es dem Betroffenen schwer, sein Leben zu meistern.
Dieser Ratgeber:

- informiert über das Krankheitsbild Bipolare Störungen
- liefert hilfreiche Strategien mit dieser „Berg-und Talfahrt der Gefühle“ besser zurechtzukommen, den Beginn einer neuen Phase zu erkennen und gegenzusteuern
- erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt
Dr. med. Daniel Illy, ein erfahrener Arzt und Psychotherapeut, arbeitet täglich mit Patienten, die unter Bipolaren Störungen leiden.
Diese Praxiserfahrungen fließen in die 30 informativen und therapeutischen Kapitel ein.
Seine verhaltenstherapeutisch orientierten Übungen und die einfühlsam gestalteten Illustrationen zeigen dem Leser Wege die Achterbahnfahrt der Gefühle abzumildern und die Mitte zu finden.

Illy Ratgeber Bipolare Störungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Eine Einführung2. Was ist eine Depression?3. Was ist eine Manie?4.Diagnostik der Bipolaren Störung5. Wie die Bipolare Störung entsteht6. Fühlen, Denken und Handeln7. Die Spirale der Depression8. Die Spirale der Manie9. Das Stimmungstagebuch10. Die psychotherapeutische Behandlung der Bipolaren Störung 11. Zusätzliche Therapieverfahren12. Medikamentöse Behandlung – Stimmungsstabilisatoren13. Medikamentöse Behandlung – Antidepressiva´und sonstige Wirkstoffe14. Verlaufsformen Bipolarer Störungen15. Eine Frage des Lebensstils16. Schlafhygiene17. Einblicke in die Akutpsychiatrie18. Einblicke in Therapiestation und Tagesklinik19. Einblicke in die ambulante Behandlung20. Depressive Gedanken und wie man sie los wird21. Spaltentechnik und Grübelstopp22. Suizidgedanken23. Umgang mit Stimmungsschwankungen24. Krisenpläne25. Stress bewältigen26. Entspannungsverfahren und Achtsamkeit27. Zurück in den Alltag28. Selbsthilfe und Angehörige29. Soziales Kompetenztraining30. Zusammenfassung


Dr. med. Daniel Illy arbeitet als Arzt und Psychotherapeut in Berlin. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit und psychotherapeutischen Ausbildung hatte er die Möglichkeit, mit vielen von Bipolaren Störungen betroffenen Patienten zu arbeiten. Aus dieser Arbeit und der Leidenschaft am Schreiben entstand der folgende Ratgeber. Dr. med. Daniel Illy hat zuvor bereits die erfolgreichen Ratgeber Depression sowie Angsterkrankungen geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.