Imasaki | Nietzsches Philosophie der Masken | Buch | 978-3-8325-4981-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Imasaki

Nietzsches Philosophie der Masken

Seine Lehre über den Menschen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-8325-4981-7
Verlag: Logos

Seine Lehre über den Menschen

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-4981-7
Verlag: Logos


Ein berühmtes Zitat von Nietzsche lautet: "Alles, was tief ist, liebt die Maske" (J 40). Nietzsche verwendet die "Maske" auf vielfältige Weise in seinen Werken. Sie spielt bei ihm die entscheidende Rolle für die Menschwerdung des Menschen. Dennoch ist die große Bedeutung dieses Begriffs bis heute nicht genug untersucht worden.

Die Maske bietet einen neuen Zugang zum Verständnis der Philosophie von Friedrich Nietzsche. Die neue Interpretation des Autors Takahide Imasaki ermöglicht es, die menschliche Tätigkeit als eine theatralische Metapher auf der sozialen Ebene zu thematisieren, in der man notwendig auf den anderen bezogen ist. Sie trägt dazu bei, die Ebene des Gefühls im Menschen zu betrachten, welche sowohl triebhaft als auch sozial bestimmt ist. Die Interpretation des Autors gestattet es, das zarte, feinfühlige und listige Gesicht in der Nietzsche-Philosophie zu akzentuieren, welches besonders im (ambivalenten) Charakter Zarathustras erkennbar ist.

Die Maske, mit welcher man sein eigenes Gesicht verbergen kann, ist für denjenigen notwendig, der sich nicht im Rahmen der herkömmlichen Sitte wie ein Schauspieler benimmt, sondern leidenschaftlich versucht, sich und die Menschen vom gefesselten Geist weg hin zur höchsten Individualität zu lenken, selbst wenn eine große Kluft zwischen ihm und dem Anderen bestehen mag.

Imasaki Nietzsches Philosophie der Masken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Takahide Imasaki promovierte 2014 an der Philosophischen Fakultät I der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt seit 2018 die Philosophie am Asahi Culture Center (Kitakyushu) und seit 2020 unterrichtet Deutsch an der Kagawa Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.