Buch, Englisch, Band 28/1, 450 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Brill's Studies in Indo-European Languages & Linguistics
Band I
Buch, Englisch, Band 28/1, 450 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Brill's Studies in Indo-European Languages & Linguistics
ISBN: 978-90-04-73605-4
Verlag: Brill
Wo kommt B-tocharisch a¯tstse ‚dicht‘ oder A-tocharisch märta¯r ‚kurz‘ her? Hier finden Sie die Antwort auf diese und viele andere strittige Fragen zur sprachlichen Vorgeschichte des Tocharischen. Dieses Buch bietet eine äußerst ausführliche etymologische Analyse von 210 synchron undurchsichtigen tocharischen Adjektiven und liefert viele neue und originelle Erklärungen für mehrere bisher obskure tocharische Wörter. Die vorgeschlagenen Etymologien geben uns neue Einblicke in die tocharische Phonologie und Morphologie und ermöglichen uns, die phylogenetische Beziehung zwischen dem Tocharischen und den anderen indogermanischen Sprachzweigen besser zu verstehen. Zugleich leistet dieses Buch einen wichtigen Beitrag zu einer verbesserten Rekonstruktion des Urindogermanischen.
Where does Tocharian B a¯tstse ‘dense’ or Tocharian A märta¯r ‘short’ come from? Here, you will find the answer to this question and to many other debated issues concerning the linguistic prehistory of Tocharian. This book offers an extremely detailed etymological analysis of 210 synchronically opaque Tocharian adjectives and provides plenty of novel and original explanations for several so far obscure Tocharian words. The proposed etymologies give us new insights into Tocharian phonology and morphology and help us better understand the phylogenetic relationship between Tocharian and the other Indo-European branches. At the same time, this book makes a significant contribution to an improved and up-to-date reconstruction of Proto-Indo-European.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Grammatik, Syntax, Morphologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Semantik & Pragmatik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Mehrsprachige Wörterbücher