von Nofretete bis Marilyn Monroe
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 293 mm, Gewicht: 1674 g
ISBN: 978-3-7319-0827-2
Verlag: Imhof Verlag
Bilder und Skulpturen mit der Darstellung einer Frau gehören zu den berühmtesten Werken der Kunst – die Büste der Nofretete, die Venus von Milo, der „Frühling“ von Botticelli, die Mona Lisa von Leonardo. Das Buch stellt die Bandbreite der Motive vor, in denen die Frau als Bildmotiv auftritt, angefangen von den Darstellungen antiker Göttinnen, Frauen aus der Mythologie und in der Bibel bis hin zu den „Ikonen“ der Filmbranche der heutigen Zeit. Darüber hinaus finden Selbstbildnisse von Künstlerinnen, Alltagsszenen, in denen zumeist die kluge, belesene sowie elegante Frau das Thema bildet, und die bezaubernden Damenporträts des 19. und früheren 20. Jahrhunderts Berücksichtigung.
Das Buch dokumentiert so die Kulturgeschichte der Frau anhand attraktiver Gemälde und Skulpturen, die die Schönheit und die Klugheit der Frauen einfangen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Aktdarstellung in der Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Portraitdarstellung in der Kunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie