Immerz / Spahn | Stimme von Musiklehrkräften | Buch | 978-3-89733-621-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 521 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Freiburger Beiträge zur Musikermedizin

Immerz / Spahn

Stimme von Musiklehrkräften

Eine rekonstruktive Studie auf Grundlage biographisch-narrativer Interviews
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89733-621-6
Verlag: Projekt Verlag

Eine rekonstruktive Studie auf Grundlage biographisch-narrativer Interviews

Buch, Deutsch, Band 10, 521 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Freiburger Beiträge zur Musikermedizin

ISBN: 978-3-89733-621-6
Verlag: Projekt Verlag


Der Beruf als Musiklehrkraft ist aus musikphysiologischer und musikermedizinischer Perspektive eng mit Fragen der stimmlichen und mentalen Gesundheit verbunden, da der Beruf große Anforderungen, aber auch besondere Ressourcen durch die Musik mit sich bringt. In der Unterrichtspraxis wird die Stimme sowohl beim Sprechen als auch Singen eingesetzt und ist vor dem Hintergrund der professionellen Ausbildung ein wichtiges Arbeitswerkzeug im beruflichen Alltag von Musiklehrkräften.
Die vorliegende rekonstruktive Studie in Band 10 der Schriftenreihe „freiburger beiträge zur musikermedizin“ (hg. von Claudia Spahn) gibt Einblicke in die professionsspezifische Entwicklung der Sing- und Sprechstimme von Musiklehrkräften vor ihrem jeweiligen biographischen Hintergrund und nähert sich folgenden Fragen: Wie verläuft der musikalische und berufliche Lebensweg von
Musiklehrkräften und welche Bedeutung kommt dabei ihrer Stimme zu? Wie gehen Musiklehrkräfte mit ihrer Sing- und Sprechstimme um und wie gelingt es ihnen im pädagogischen Alltag stimmlich gesund zu bleiben?

Immerz / Spahn Stimme von Musiklehrkräften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Immerz, Anna
Anna Immerz, Prof. Dr. phil., Tenure-Track-Professorin für Musikphysiologie am Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM), Hochschule für Musik Freiburg und Medizinische Fakultät der Universität
Freiburg. Tätig in Forschung und Lehre zu praxisorientierten Fragen der Musikphysiologie sowie Mitentwicklung des Studienangebots Master Musik mit Hauptfach Musikphysiologie am FIM. Ausgebildete Gymnasiallehrerin für die Fächer Musik und Deutsch. Pianistin und Korrepetitorin mit Schwerpunkt Lied.

Anna Immerz, Prof. Dr. phil., Tenure-Track-Professorin für Musikphysiologie am Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM), Hochschule für Musik Freiburg und Medizinische Fakultät der Universität
Freiburg. Tätig in Forschung und Lehre zu praxisorientierten Fragen der Musikphysiologie sowie Mitentwicklung des Studienangebots Master Musik mit Hauptfach Musikphysiologie am FIM. Ausgebildete Gymnasiallehrerin für die Fächer Musik und Deutsch. Pianistin und Korrepetitorin mit Schwerpunkt Lied.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.