Ingram | Warum machen Eidechsen Liegestütze? | Buch | 978-3-86470-497-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 205 mm, Gewicht: 523 g

Ingram

Warum machen Eidechsen Liegestütze?

Wissenschaftlich korrekte Antworten auf Fragen, die uns täglich begegnen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86470-497-0
Verlag: Plassen Verlag

Wissenschaftlich korrekte Antworten auf Fragen, die uns täglich begegnen

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 205 mm, Gewicht: 523 g

ISBN: 978-3-86470-497-0
Verlag: Plassen Verlag


Warum ist Gähnen ansteckend? Wachsen Fingernägel schneller als Zehennägel und wenn ja, warum? Gibt es Bigfoot wirklich? Diese und weitere Fragen beantwortet der kanadische Populärwissenschaftler und Fernsehmoderator Jay Ingram allgemein verständlich und mit viel Witz – ohne dabei die Fakten außen vor zu lassen. Ergänzt durch humorvolle Illustrationen wird die Wissensvermittlung hier nicht zur staubtrockenen Angelegenheit, sondern zu Infotainment im besten Sinne des Wortes.

Ingram Warum machen Eidechsen Liegestütze? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Teil 1: Der Körper
1. Was verraten die Pupillen über mich?......................................................................................9
2. Warum bringen mich Zwiebeln zum Weinen?......................................................................15
3. Lebt in uns allen ein Stück Neandertaler weiter?................................................................... 17
4. Warum riecht mein Urin nach dem Spargelessen so seltsam?...............................................27
5. Warum fallen mir manchmal Worte nicht ein, obwohl sie mir auf der Zunge liegen?..........33
6. Wachsen Fingernägel schneller als Fußnägel? Falls ja, warum?............................................39
7. Warum fallen einige Menschen beim Anblick von Blut in Ohnmacht?................................47
8. Warum versagen Menschen unter Druck?.............................................................................53
9. Warum stinken Pupse?...........................................................................................................59
10. Warum ist Gähnen ansteckend?.............................................................................................65
Mysterien der Geschichte: Wurde Newton tatsächlich von einem Apfel am Kopf getroffen
und hat ihn dies zu seinen Gedanken über die Schwerkraft inspiriert?...............................................73

Teil 2: Das Tierreich
1. Woher stammen die Katzen?..................................................................................................81
2. Woher kommen die Hunde?..................................................................................................85
3. Haben uns Katzen gern oder tolerieren sie uns nur?..............................................................91
4. Ist der Hund wirklich des Menschen bester Freund?.............................................................95
5. Warum ziehe ich Stechmücken an? (Und was kann ich dagegen machen?)........................ 101
6. Warum werde ich von Mücken geplagt, einige Freunde von mir jedoch nicht?.................. 105
7. Warum machen Eidechsen Liegestütze?.............................................................................. 111
8. Warum werfen Eidechsen den Schwanz ab?........................................................................ 115
9. Warum werfen manche Lebewesen mit ihren Fäkalien um sich?........................................ 119
10. Warum fliegen Gänse in V-Formation?...............................................................................127
Mysterien der Geschichte: Warum hatte der Tyrannosaurus Rex so kurze Arme?...................133

Teil 3: Das Übersinnliche
1. Was ist ein Déjà-vu?........................................................................................................... 147
2. Träumen wir in Farbe?.......................................................................................................157
3. Spüren wir es wirklich, wenn uns jemand anstarrt?........................................................... 163
4. Wirkt unterschwellige Werbung?....................................................................................... 169
5. Gibt es den Bigfoot wirklich?............................................................................................. 175
Mysterien der Geschichte: Hat Archimedes wirklich mithilfe der Sonne römische Schiffe
in Brand gesetzt?.......................................................................................................................... 183

Teil 4: Die natürliche Welt
1. Können Menschen etwas durch Echolot orten?................................................................... 195
2. Warum scheint die Zeit mit zunehmendem Alter immer schneller zu vergehen?...............205
3. Warum wird man von Lagerfeuerrauch verfolgt?................................................................ 211
4. Leben wir doch alle nur in einer kleinen Welt?...................................................................215
5. Läuft Badewannenwasser in zwei unterschiedliche Richtungen ab?...................................221
6 Warum ändern die Blätter im Herbst ihre Farbe?................................................................227
7. Was ist eine Schallmauer und wie wird sie durchbrochen?..................................................233
8. Wie oft kann man ein Stück Papier falten?..........................................................................239
9. Wodurch unterscheiden sich Sektbläschen von Bierbläschen?.............................................245
10. Warum erscheint uns der Mond am Horizont größer?........................................................ 251
Mysterien der Geschichte: Hat Galileo Kugeln vom Schiefen Turm von Pisa geworfen?......... 255
Danksagung................................................................................................................................265


Ingram, Jay
Jay Ingram ist ein kanadischer Radio- und Fernsehmoderator. Für den „Discovery Channel“ moderierte er 16 Jahre lang die Wissenschaftsshow „Daily Planet“.

Jay Ingram ist ein kanadischer Radio- und Fernsehmoderator. Für den „Discovery Channel“ moderierte er 16 Jahre lang die Wissenschaftsshow „Daily Planet“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.